Bundesgerichtshof

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesgerichtshof

Die Streu- und Räumpflicht gilt in den meisten Fällen ab 7.00 Uhr morgens. Anders ist es jedoch, wenn bekannt ist, dass Menschen schon vorher das Grundstück betreten. Foto: Ralf Hirschberger
21.02.2018 17:56

Keine Haftung des Vermieters Streupflicht endet an Grundstücksgrenze

"Jeder kehre vor seiner Tür" - sogar Goethe wurde bemüht, um einer Klage zur Räumpflicht von Vermietern Nachdruck zu verleihen. In dem Fall vergeblich. Totale Sicherheit bei Schnee und Eis gebe es nicht, befand der BGH. Ein Sturz gehöre zum "allgemeinen Lebensrisiko".

Probeliegen ist Pflicht
19.02.2018 11:47

Eine für alle? Tipps zum Matratzenkauf

Wer nicht gut schläft, ist schlapp und schlecht gelaunt oder fühlt sich auf Dauer gar krank. Eine passende Matratze ist essenziell für guten Schlaf. Doch worauf sollte man dabei besonders achten?

31086986.jpg
15.02.2018 18:51

Streit um Markenrecht Amazon setzt sich vor dem BGH durch

Wie weit dürfen Suchvorschläge bei Amazon gehen? Und werden dadurch Markenrechte verletzt? Das verhandelt der Bundesgerichtshof - und gibt in einem Fall dem Internethändler Recht. Auch im zweiten Fall könnte die Klage gegen Amazon scheitern.

16502599.jpg
15.02.2018 10:06

Wundertüte Amazon Was darf die Suchmaschine und was nicht?

Benachteiligt Amazon mit seiner Artikelsuche Händler, weil bei der Suche nach bestimmten Artikeln auch Konkurrenzprodukte angezeigt werden? Oder müssen diese dulden, dass die Suche nach ihren Produkten zu allen möglichen Angeboten führt. Der BGH ist gefragt.

93387124.jpg
09.02.2018 10:43

Nachbarhaus brennt Eigentümer haften auch für Handwerker

Ein Dachdecker löst bei einer Reparatur ein Feuer aus. Es brennt ab. Auch die Nachbarimmobilie ist betroffen. Da der Handwerker pleite ist, sollen die Eigentümer zahlen, welche den Handwerker beauftragt haben. Der Bundesgerichtshof nimmt diese in die Pflicht.

Manche Kunden der FlexStrom-Gruppe bekommen noch Geld. Sie werden nun vom Insolvenzverwalter angeschrieben. Foto: Kai Remmers
07.02.2018 14:41

"Sprachlos gemacht" BGH: Pro Mieter bei extremen Nebenkosten

Strom- und Heizkosten können ordentlich ins Geld gehen. Erst recht, wenn plötzlich Tausende Euro vom Mieter nachgezahlt werden sollen. Doch deutlich erhöhte Abrechnungen müssen nicht zwangsläufig bezahlt werden, entscheidet der Bundesgerichtshof in zwei Fällen.

Höherer Strompreis
07.02.2018 10:02

BGH verhandelt zwei Fälle Stromverbrauch um 1000 Prozent gesteigert?

Einem Ehepaar flattert eine Stromrechnung ins Haus, die zehn Mal so hoch ist wie im Vorjahr. In einem anderen Fall soll ein Mieter einen großen Teil der Heizkosten eines Mehrfamilienhauses allein tragen. Ganz klar ein Irrtum? Nicht so einfach, jetzt entscheidet der BGH.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen