Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Mit der IP-Adresse kann jeder Computer und damit letztlich auch die Person identifiziert werden.
16.09.2014 21:58

Speicherung von Surfprotokollen Klarheit kommt wohl erst vom EuGH

Wer lässt sich schon gerne beim Surfen über die Schulter schauen? Der Kieler Piratenpolitiker Breyer will das Recht auf Anonymität im Netz stärken und die Speicherung von IP-Adressen durch Behörden verbieten lassen. Der Streit könnte vor dem EuGH weitergehen.

IS-Terroristen rekrutieren überall auf der Welt Freiwillige für ihre Ziele.
14.09.2014 08:28

Deutsche Dschihad-Rückkehrer Maas will IS-Aussteigern helfen

Nach Einschätzung von Verfassungsschützern könnten schon bald eine Reihe von deutschen Dschihadisten aus Syrien oder dem Irak in die Heimat zurückkehren. Einige könnten genug haben vom brutalen Krieg der Islamisten. Ihnen will der Justizminister entgegen kommen.

48623787.jpg
14.08.2014 20:19

Neues Prostitutionsgesetz Koalition will Flatrate-Sex verbieten

Union und SPD beraten über ein neues Prostitutionsgesetz - und sind sich wohl in vielen Punkten einig. Zum Beispiel darin, dass künftig Flatrate-Sex und Gang-Bang-Partys verboten werden sollen. Es gibt aber nach wie vor Streitpunkte. Zum Beispiel das Mindestalter.

RTR2UBBV.jpg
11.07.2014 14:46

"Recht auf Vergessen" Google gründet Lösch-Beirat

Das EuGH-Urteil zum "Recht auf Vergessen" ist alles andere als eindeutig. Um es umzusetzen, muss Google selbst Richtlinien erarbeiten. Ein "Lösch-Beirat" mit Ex-Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger soll dabei helfen. Microsoft ist noch nicht so weit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen