Warnungen nicht beachtet Polizei hätte Chemnitz-Gewalt verhindern könnenEnde August wird in Chemnitz ein Mann erstochen, es kommt zu Demonstrationen und Gewalt. Ein Bericht deckt nun auf: Obwohl Verfassungsschutz und Polizeibehörden die Chemnitzer Polizei rechtzeitig warnt, reagiert diese erst viel zu spät.21.12.2018
Nach NSU-Prozess Zschäpe könnte in Chemnitz einsitzenIm Juli dieses Jahres ist Beate Zschäpe wegen zehnfachen Mordes mit der Terrorgruppe NSU zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Derzeit sitzt die Rechtsterroristin noch in U-Haft in München. Nun ist eine Verlegung nach Chemnitz geplant.06.12.2018
Merkel in Chemnitz "Ich weiß, mein Gesicht polarisiert"Knapp zwei Stunden diskutiert Kanzlerin Merkel mit Chemnitzern. In den meisten Fragen geht es um ihre Flüchtlingspolitik. Dabei wird deutlich: Wenn es um Gefühle geht, trifft der alte Vorwurf, Merkel könne nicht gut erklären, durchaus zu.16.11.2018Von Hubertus Volmer
Kanzlerin zu Besuch in Chemnitz Merkel: Erregung rechtfertigt keine StraftatenNach dem gewaltsamen Tod eines 35-Jährigen gehen etliche Bürger in Chemnitz auf die Straße. Monate später erklärt Bundeskanzlerin Merkel, sie könne die Aufgewühltheit der Menschen verstehen. Doch ihr Verständnis hat Grenzen.16.11.2018
"Menschlich enttäuscht" Seehofer schickt Maaßen in RuhestandWendung im Fall Maaßen: Der scheidende Verfassungsschutzchef wechselt doch nicht ins Innenministerium. Nach dem Bekanntwerden einer neuen Rede entzieht ihm Ressortchef Seehofer das Vertrauen - und trennt sich von ihm.05.11.2018
Ministerium prüft Entlassung Maaßen redet sich ins politische AbseitsLange ringt die Große Koalition um den umstrittenen Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz. Dann wird ein Kompromiss für Maaßen gefunden. Nun schildert der Behördenchef auf Abruf seine Sicht der Dinge - und überschreitet damit wohl eine rote Linie.04.11.2018
Doch keine Versetzung? Innenministerium will Maaßen entlassenVerfassungsschutzchef Maaßen wird wohl nicht ins Innenministerium versetzt werden. Das Ministerium bereitet stattdessen seine Entlassung vor. Der Grund: Maaßen soll in einer geplanten Abschiedsrede seine Äußerungen zu Chemnitz verteidigt haben.04.11.2018
Punkband aus dem Nordosten Das steckt hinter Feine Sahne FischfiletDiese Band ist zurzeit in aller Munde. Das liegt nicht nur am unverkennbaren Namen, sondern vor allem an dem Engagement von Feine Sahne Fischfilet gegen rechts. Dabei wollen die Punkmusiker nicht nur auf die Politik reduziert werden. 27.10.2018
"Kritischer Blick auf Maßstäbe" Maaßen keilt wieder gegen die MedienSeine Äußerungen über ein Video, das fremdenfeindliche Übergriffe in Chemnitz belegt, kosten Hans-Georg Maaßen seinen Posten als Verfassungsschutzchef. Trotzdem sieht er sich auch Wochen später im Recht - und holt nun erneut vor allem gegen die ARD aus. 23.10.2018
Regierung warnt vor Nachahmern Rechte könnten Chemnitz als "Erfolg" wertenGewaltbereite Rechtsextreme nutzen Demonstrationen nach dem Tötungsdelikt in Chemnitz als Plattform ihrer Ideologie. Sie könnten das Ausmaß der Geschehnisse als "Erfolg" verbuchen, befürchtet die Bundesregierung und warnt vor Nachahmern.11.10.2018