Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

dbaca242f3ee76604592ee3fbc3b49a6.jpg
02.09.2021 23:40

Konzert in Leipzig abgesagt Sarah Connor mit Coronavirus infiziert

Zunächst habe sie es für eine Erkältung gehalten, berichtet Sarah Connor in einem Video an ihre Fans. Dann der positive Test - die Sängerin ist mit dem Coronavirus infiziert. Während sie dank Impfung unter milden Symptomen leide, habe es eines ihrer Kinder "viel stärker erwischt".

AP_21161084271521.jpg
02.09.2021 13:45

"Der Stolz unserer Nation" Harry würdigt Astrazeneca-Forscherinnen

Den Pharmakonzern Astrazeneca mit Hauptsitz in Großbritannien kennt inzwischen beinahe jedes Kind. Schließlich entwickelte er einen der ersten Impfstoffe gegen das Coronavirus. Der Ruf des Präparats mag zwar gelitten haben. Für Prinz Harry sind die Forscherinnen dennoch "Heldinnen".

AP_21222534285863.jpg
01.09.2021 23:00

Nasdaq mit neuer Bestmarke Wall Street schließt uneinheitlich

Die Rekordrally bei den sensiblen US-Techwerten ist nach einem Tag Pause wieder in Gang gekommen. Marktteilnehmer schauen zuversichtlich voraus. Das betrifft die ersehnte globale Erholung von der Corona-Krise, aber noch stärker - die Hoffnung auf andauernde Unterstützung durch die Notenbanken.

251611427.jpg
01.09.2021 16:03

"Wir müssen jetzt reagieren" Lauterbach: Chef sollte Impfstatus abfragen

Einen Testnachweis dürfen Arbeitgeber bereits von ihren Beschäftigten einfordern. Das sollte auch für den Impfstatus gelten, fordert Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Nur so gebe es ausreichend Sicherheit für das Arbeitsumfeld wie auch für etwaige Kunden. Der Bund hingegen zögert noch.

imago0130038899h.jpg
01.09.2021 10:28

Einzelhandelsumsatz bricht ein "Verbraucher nehmen Fuß vom Gaspedal"

Deutschlands Einzelhändler haben im Juli weniger Umsatz gemacht als im Juni. Ihre Einnahmen fallen fünf Prozent niedriger aus als im Vormonat - Ökonomen hatten nicht ansatzweise mit so schlechten Zahlen gerechnet. Negative Auswirkungen auf das laufende Quartal muss das aber noch nicht bedeuten.

Eisige Prognosen: Lufthansa und Branchenverband ADV rechnen mit starkem Rückgang der Passagierzahlen.
31.08.2021 13:08

Passagierzahlen sinken Lufthansa und Co. erwarten frostigen Winter

Die Luftfahrt ist von der Corona-Krise härter betroffen als andere Branchen. Sie sei als erste global in die Pandemie-Krise gestürzt und komme als letzte wieder heraus, sagt Lufthansa-Chef Spohr. Doch noch ist kein Ende in Sicht: Nach einem Sommerhoch droht jetzt das Wintertief.

Ein Mann zeigt einen Abstrich für das Testverfahren auf das Virus Sars-CoV-2. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
31.08.2021 12:40

Trendwende bei Infektionen? Was von der gesunkenen Inzidenz zu halten ist

Erst steigt die Sieben-Tage-Inzidenz stetig auf 75,8, dann sinkt der Wert, mit dem das Robert-Koch-Institut das Infektionsgeschehen abbildet, auf 74,8. Unklar bleibt bislang, ob sich hier tatsächlich eine Trendwende andeutet. Aktuelle Testzahlen helfen bei der Interpretation. Von Laura Stresing

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen