Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

260841694.jpg
05.01.2022 18:28

Laschet lehnt Kommentar ab Thüringer CDU lädt Maaßen zum Gespräch

Die Thüringer CDU ringt um einen Umgang mit ihrem Mitglied Maaßen. Von dessen Aufforderung zum Impfstopp distanziert sich die Landesführung und bittet zum Gespräch. Noch-Parteichef Laschet will sich nicht äußern und überlässt das Thema damit seinem Nachfolger Merz.

263710807.jpg
05.01.2022 17:32

Kürzere Quarantäne gefordert Kultusminister wollen Schulen offen halten

Die Kultusminister der Länder bekräftigen nach einer Sondersitzung ihren Kurs, die Schulen auch mit Blick auf die Omikron-Variante nicht zu schließen. Dies käme erst dann infrage, "wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind". Die Minister plädieren zudem für eine Änderung der Quarantäneregeln.

259724743.jpg
05.01.2022 17:29

Umgekehrter Trend bei E-Autos Automarkt sackt weiter ab

Mit knapp 2,6 Millionen geht die Zahl der Auto-Neuzulassungen 2021 erneut zurück. Grund dafür sind vor allem Lieferengpässe. Bei den Elektroautos ist von einem Einbruch allerdings nichts zu spüren. Ihr Anteil bei den Neuzulassungen steigt um 83 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

269495497.jpg
05.01.2022 15:14

Israelische Booster-Studie Vierte Impfung "gut, aber nicht ausreichend"

In Israel haben schon über 70.000 Menschen eine zweite Booster-Impfung erhalten. Eine dort laufende Studie zeige jedoch, dass der Anstieg der Antikörper dabei "nicht sehr beeindruckend" sei, so die Forschungsleiterin. Eine dritte Dosis würde sie aber unabhängig davon dringend empfehlen.

2020-11-17T020441Z_1324720454_RC2Q4K9IOH8W_RTRMADP_3_QANTAS-BIRTHDAY.JPG
05.01.2022 13:19

Fehlende Flugpraxis durch Corona Qantas-Report deckt Piloten-Fehler auf

Zu Beginn der Corona-Pandemie schränken viele Staaten den Flugverkehr erheblich ein. Urlaubsreisen finden so gut wie nicht mehr statt. Als es auf den Rollfeldern dieser Welt dann wieder losgeht, zeigt sich ein nicht ganz unerhebliches Problem: Den Pilotinnen und Piloten fehlt die Übung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen