Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

imago0144851266h.jpg
22.12.2021 16:25

Deutsche sind Vielesser Heißhunger auf Schokolade ist ungebremst

Ob als Weihnachtssnack oder Nervennahrung in Pandemie-Zeiten: Durchschnittlich 90 Hundert-Gramm-Tafeln Schokolade isst jeder Deutsche pro Jahr. Gemeinsam mit der Schweiz ist die Bundesrepublik damit weltweit Spitzenreiter. Die Gründe für die süße Leidenschaft liegen in der Geschichte.

267428641.jpg
22.12.2021 11:54

FDP bestimmt den Corona-Kurs Falsches Freiheits-Verständnis führt Ampel in die Irre

Die Bundesregierung kann sich trotz eindringlicher Warnungen ihrer eigenen Experten nicht durchringen, schon vor Weihnachten drastische Maßnahmen im Kampf gegen die Omikron-Variante zu verhängen. Der kleinste Partner der Koalition gibt die Richtung vor. Dabei hat die FDP in Fragen der Pandemie eine zentrale Lektion nicht verstanden. Ein Kommentar von Sebastian Huld

242315061.jpg
22.12.2021 10:01

Boom auch in ländlichen Regionen Wohnimmobilien verteuern sich rapide

Der deutsche Wohnimmobilienmarkt boomt sowohl in Metropolen als auch auf dem Land: Mit durchschnittlich 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erreicht der Preisanstieg im dritten Quartal ein Rekordhoch. DIW-Chef Fratzscher warnt deshalb vor Preisblasen in Städten, auf die man "sehr genau aufpassen" müsse.

226142139.jpg
22.12.2021 08:51

Fast 300 Millionen Euro Länder fordern Corona-Soforthilfen zurück

Über 30.000 Unternehmen und Selbstständige sollen die Corona-Soforthilfen aus dem Frühjahr 2020 zurückzahlen, weil Liquiditätsengpässe geringer als erwartet ausgefallen seien. Experten fürchten, dass die Forderung das Vertrauen in die Politik erschüttern und zu "unnötigen Insolvenzen" führen könne.

268265131.jpg
22.12.2021 08:12

Viele sind krank oder isoliert Omikron zeigt britischer Wirtschaft Grenzen auf

Züge fallen aus, Museen müssen schließen und Feuerwehren erleben einen "beispiellosen" Arbeitskräftemangel: Die Ausbreitung der Omikron-Variante macht der britischen Wirtschaft, aber auch Teilen der öffentlichen Versorgung zu schaffen. Doch die Regierung bleibt bei ihrer zurückhaltenden Corona-Strategie.

164d5a6f85b9db29cbda996e6ac5487f.jpg
21.12.2021 22:00

"Ist schon was" Scholz gibt den Optimisten und ignoriert die Konflikte

"Das, glaube ich, hat's noch nicht gegeben, dass wir Sonntagnachmittag das Ergebnis haben und Dienstagnachmittag die Beschlüsse", sagt Olaf Scholz. In der Corona-Politik tritt er nicht als Antreiber zaudernder Ministerpräsidenten auf, sondern als Teamplayer. Nur das RKI stört die Einvernehmlichkeit. Und natürlich der alte Streit um die epidemische Lage. Von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen