Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

262096114.jpg
26.10.2021 18:18

3G-Regel verweigert 22 AfD-Abgeordneten bleibt nur die Tribüne

Erstmals tritt der 20. Deutsche Bundestag zusammen und alle 736 neugewählten Abgeordneten dürfen ohne Abstand ins Plenum - wenn sie vorweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Doch fast zwei Dutzend AfD-Abgeordnete wollen das nicht.

7f19b7436de3d62700c1229ee10109a2.jpg
25.10.2021 20:27

Längst nicht mehr nur Lkw-Fahrer Was den Briten alles fehlt

Es vergeht keine Woche, ohne dass eine britische Branche über mangelnde Bewerber oder fehlende Güter klagt. Zwar sind die Lieferketten nach dem wirtschaftlichen Aufschwung nach der Corona-Krise weltweit gestört. Doch Großbritannien trifft es nach dem Brexit besonders hart.

261590455.jpg
25.10.2021 18:25

Viele Impfskeptiker überzeugt Sollen wir auf Totimpfstoffe warten?

Deutschland meldet den schwächsten Impftag seit Beginn der Kampagne - die Zahl der Impfskeptiker nimmt nicht ab. Auch der Nationalspieler Joshua Kimmich hat kein Vertrauen in die gängigen Impfstoffe von Biontech und Moderna. Wie so viele noch Ungeimpfte wartet er lieber auf ein ganz bestimmtes Vakzin. Von Sarah Platz

Moderna.jpg
25.10.2021 17:25

Studie zu Corona-Impfstoff Moderna sieht "starke" Wirkung bei Kindern

Für Jugendliche ab zwölf Jahren ist das Corona-Vakzin von Moderna in der EU bereits freigegeben - und bald könnte die Zulassung für Kinder folgen. Neueste Forschungsergebnisse ermutigen den US-Hersteller nicht nur mit Blick auf die Immunantwort, sondern auch bei der Verträglichkeit.

260082640.jpg
25.10.2021 14:44

Mehr Druck durch Digitalisierung Jeder achte Arbeitnehmer fürchtet um Job

Für einige Menschen bietet die Digitalisierung eine bequeme Möglichkeit, in der Pandemie von zu Hause aus zu arbeiten. Laut einer neuen Studie ist jedoch die Arbeitsbelastung für ein Viertel der Befragten durch digitale Technologien gestiegen. Jeder Achte fürchtet um seinen Arbeitsplatz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen