Fünfjähriges Kind unter Opfern Mehr als 700 Corona-Tote in GroßbritannienLange hat Großbritannien die Corona-Pandemie nicht ernst genommen. Inzwischen hat das Land einen Kurswechsel vollzogen. Bislang haben die Folgen der Viruserkrankung 4300 Menschen das Leben gekostet. Die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen.04.04.2020
"Wirklich großzügige Geste" BVB-Stadion ist jetzt Corona-ZentrumKein Ball rollt, der Rasen des größten Fußballstadions Deutschlands ist verwaist. Doch auf einer Tribünenseite der Dortmunder Arena ist Betrieb: Dort können sich Patienten auf das Coronavirus testen lassen. 04.04.2020
Kulanz in der Corona-Krise Versicherer wollen Kunden entgegenkommenIn Zeiten der Corona-Pandemie geben sich Versicherungsunternehmen großzügig. Die Allianz erweitert den Umfang einiger Leistungen, bei Zahlungsengpässen signalisiert man Kompromissbereitschaft. Die Generali-Gruppe ruft einen Hilfsfonds ins Leben. 04.04.2020
Von der Lunge durch den Körper Virus könnte auch das Gehirn angreifenDass das neuartige Coronavirus schwere, bisweilen tödliche Atemwegserkrankungen auslösen kann, sorgt weltweit für viele Tote, Angst und Einschränkungen. Chinesische Wissenschaftler wollen herausgefunden haben, dass das Virus sich auch seinen Weg ins Gehirn bahnen kann.04.04.2020
Immun gegen das Coronavirus Italien setzt verstärkt auf Roboter-ÄrzteSchon mindestens 70 Ärzte sind in Italien an Covid-19 gestorben. Um das Personal zu schützen, setzen mittlerweile manche Kliniken verstärkt auf Hilfe von Robotern. Sie können mehrere Aufgaben übernehmen. 04.04.2020
Mehr Geheilte als Neuinfizierte Positiver Trend in Österreich bestätigt Es scheint, als tragen die Ausgangsbeschränkungen in Österreich Früchte. Erstmals verzeichnen die Behörden mehr Genesene als Neuinfizierte. Als Entwarnung sollte diese Nachricht jedoch nicht verstanden werden. 04.04.2020
RTL/ntv-Trendbarometer Union punktet als Krisenpartei - SPD überholt GrüneIn der Krise schlägt zumeist die Stunde der Amtsinhaber. Die Union legt in Zeiten von Corona in der Wählergunst deutlich zu. Das Nachsehen haben die kleinen Parteien - aber auch die Grünen. Deren Höhenflug ist jäh unterbrochen. Kaum ein Wähler glaubt, dass die Partei brauchbare Krisenrezepte hat.04.04.2020
Bayer-Chef im Interview "Bestehende Medikamente größte Hoffnung"Im Kampf gegen Covid-19 setzt Bayer-Chef Werner Baumann auf das bereits vorhandene Medikament Resochin des Leverkusener Pharmakonzerns. Im Interview mit ntv spricht er über Corona-Medikamente, Ausgangsbeschränkungen und die Zeit im Homeoffice.04.04.2020
Coronavirus tödlich verharmlost Trumps Versagen in Zitaten und ZahlenVom "Sieg" gegen das Virus tönen, sich mit Entschlossenheit brüsten: US-Präsident Trump präsentiert sich als Anführer in der Corona-Krise. Dabei trägt er eine Mitschuld daran, dass die Fallzahlen so stark steigen. Eine ntv.de-Animation zeigt das Ausmaß der Pandemie in den USA.04.04.2020Von Roland Peters, Christoph Wolf und Martin Morcinek
"Täglich bis zu 700 Proben" Ein Labor-Team bewältigt den Corona-AlltagCorona-Tests sind für medizinisch-technische Laborassistenten Alltag. Im Labor im Klinikum Dortmund bearbeiten sie jeden Tag Hunderte Tests. Um den Ansturm zu bewältigen, wird ein neues Schichtdienstsystem entwickelt. Wie gehen die Mitarbeiter mit den neuen Herausforderungen in der Corona-Krise um?04.04.2020