"Rücksichtslose Verhaltensweise" Nato: Russland soll Cyberattacken stoppenDer Ton der westlichen Militärallianz gegenüber Russland wird deutlicher. Moskau soll seine Cyberattacken sofort stoppen, fordert Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Zuvor kommen aus Großbritannien und den Niederlanden neue Vorwürfe in Richtung Moskau.04.10.2018
Prüfer decken Verstöße auf Verteidigungsministerium trickst bei BeraternUnter Verteidigungsministerin von der Leyen sollen die IT-Systeme der Bundeswehr auf den neuesten Stand gebracht werden. Doch Rechnungsprüfer stoßen laut einem Medienbericht in diesem Bereich auf Ungereimtheiten. Es geht um Gelder an externe Berater.23.09.2018
"Digitales Gefechtsfeld" Bund will in Cyberwaffen investierenDas Internet ist zum Schlachtfeld für Angriffe auf Staaten geworden. Um für den Cyberwar gerüstet zu sein, plant die Bundesregierung laut einem Bericht mehr Investitionen in die Cybersicherheit. Dies soll über eine Agentur erfolgen.11.08.2018
Cyberspionage aus Russland Hacker greifen ZDF anIm aktuellen Cyber-Brief warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz vor Angriffen auf deutsche Medienunternehmen. Zu den Betroffenen gehören das ZDF und womöglich der WDR. Verantwortlich ist mutmaßlich ein russischer Geheimdienst.27.07.2018
Attacken während der WM Russland meldet Millionen CyberangriffeOft steht Russland in der Kritik als Urheber von Cyberattacken auf westliche Regierungen. Doch nun meldet der Kreml, selbst zum Opfer geworden zu sein. Millionfach sei das Land während der WM angegriffen worden.16.07.2018
Demokraten fordern Absage Trump hält am Gipfel mit Putin festKurz vor dem ersten Aufeinandertreffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin wirft die Aufarbeitung russischer Verstrickungen in den US-Wahlkampf dunkle Schatten auf die Begegnung. Trumps Sprecherin Sanders sieht keine Gründe für eine Planänderung.14.07.2018
Cyberattacken gegen Demokraten USA klagen russische Geheimdienstler anRobert Mueller untersucht Russlands Rolle im US-Wahlkampf 2016. Nun klagt er russische Geheimdienstler an, die Computer der US-Demokraten gehackt haben sollen. Der Schritt könnte den Gipfel von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin belasten.13.07.2018
Russische Gruppe beschuldigt Verfassungsschutz meldet CyberangriffBei "Spear-Fishing"-Attacken versuchen Hacker, mit Schadsoftware Daten von Computern zu erbeuten. Der deutsche Inlandsgeheimdienst meldet nun einen solchen großangelegten Angriff auf deutsche Medien und Bereiche der Chemiewaffenforschung.12.07.2018
Attacke auf deutsches Stromnetz Maaßen wirft Russland Cyberangriff vorVerheerende Cyberattacken auf die Infrastruktur sind längst keine Science-Fiction mehr. In der vergangenen Woche meldeten deutsche Energieversorger Angriffe auf ihre Netzwerke. Laut Verfassungschutz geht die Attacke wohl von Russland aus. 20.06.2018
Cyberabwehr auf Hochtouren Hacker haben deutsche Stromnetze im VisierAttacken auf die deutsche Stromversorgung nehmen zu und werden immer ausgefeilter. Für Versorger bedeutet das, ihre Sicherheitskonzepte ständig auszubauen. Netzbetreiber Innogy plant sogar ein Trainingszentrum mit realen Bedingungen für Mitarbeiter.15.06.2018