"Sind vorbereitet" Wissing rechnet mit CyberangriffenDie militärischen Angriffe in der Ukraine könnten nur ein Teil der russischen Strategie sein. Digitalminister Wissing beobachtet bereits eine Zunahme von Propaganda und erwartet, dass Deutschland zunehmend Ziel von Cyberattacken werden könnte. Einige Medienhäuser erleben das bereits.26.02.2022
Vergeltung für Sanktionen Russische Hackerangriffe auf Berlin befürchtetEinem Medienbericht nach befürchten deutsche Sicherheitsbehörden einen Vergeltungsschlag russischer Hacker, sollte die Bundesrepublik auf den russischen Einmarsch in die Ukraine mit Sanktionen reagieren. Ein vorrangiges Ziel könnte die Hauptstadt Berlin sein.22.02.2022
Angst vor neuem "Whispergate" Unternehmen wappnen sich gegen CyberangriffeViele Unternehmen prüfen derzeit ihre Verbindungen zu ukrainischen Firmen. Ihre Angst: Cyberattacken auf die Ukraine könnten auch sie in Mitleidenschaft ziehen. Sicherheitsexperten sind in Alarmbereitschaft.26.01.2022
Kein Zugriff auf Online-Dienste Cyberangriff auf Kanadas AußenministeriumJeden Tag ist die kanadische Regierung Cyber-Bedrohungen ausgesetzt. Ein Angriff auf das Außenministerium in der vergangenen Woche ist dabei überaus erfolgreich. Noch Tage später können Diplomaten auf bestimmte Dienste nicht zugreifen.25.01.2022
Cyberattacke auf Regierungsseite Microsoft vermutet größere Schäden in KiewDie Website der ukrainischen Regierung wird am Freitag zum Ziel eines schwerwiegende Cyberangriffs. Der verursachte Schaden ist dabei vermutlich größer als bisher angenommen, befürchtet Microsoft. Man habe anscheinend versucht, die komplette digitale Infrastruktur der Regierung zu zerstören.16.01.2022
Bedrohliche Botschaften Ukrainische Regierungsseiten gehacktAuf der Webseite des ukrainischen Außenministeriums ist kurze Zeit eine bedrohliche Botschaft zu lesen, andere Internetauftritte der Regierung sind am Morgen nicht erreichbar. Eine Spezialeinheit soll klären, wer hinter der Cyberattacke steckt.14.01.2022
50.000 Nutzer waren im Visier Facebook sperrt Cybersöldner ausCybersöldner sind IT-Experten, die gegen Geld digitale Angriffe ausführen. Sie handeln im Auftrag von Firmen und von - oft autoritären - Staaten. Ziele können Unternehmen sein, aber auch Oppositionelle und Aktivisten. Die Facebook-Mutter Meta geht jetzt gegen einige dieser Spionagefirmen vor. 17.12.2021
Microsoft warnt 140 Unternehmen Russische Hacker attackieren US-FirmenMehr als hundert US-Unternehmen waren in den vergangenen Monaten Ziel von Hackerangriffen. Sie alle eint, dass sie zur Tech-Branche gehören - die Angreifer wollen über sie Zugriff auf ihre Kunden bekommen. Microsoft sieht den Ursprung der Attacken in Russland.25.10.2021
Neue Sanktionen möglich EU wirft Russland gezielte Cyberangriffe vorWenige Wochen nach einer Beschwerde der deutschen Bundesregierung bei der russischen Regierung wirft nun auch die EU Russland gezielte Cyberangriffe vor. Die Aktivitäten richten sich demnach gegen Politiker und Beamte sowie die Presse und die Zivilgesellschaft.24.09.2021
Russland im Fokus Behörde ermittelt nach Cyberattacke auf AbgeordneteVor der Bundestagswahl registrieren die Behörden Angriffe auf die Datennetze des Bundestags und einzelner Abgeordneter. Die Bundesanwaltschaft ermittelt. Die Spurenlage deutet auf eine russische Beteiligung. Moskau weist die Vorwürfe erwartungsgemäß zurück. 09.09.2021