"Schon bei Ankunft tot" US-Senat kündigt Entwurf für Ukraine-Paket anIm Streit um Militärhilfen für die Ukraine verlangen die US-Republikaner ein striktes Grenzregime in Mexiko. Die Demokraten sind dazu bereit und der Senat will einen Entwurf dazu präsentieren. Allerdings dürfte das Paket spätestens in der zweiten Kongresskammer scheitern, weil Trump keinen Erfolg für Biden will. 02.02.2024
Minister ist es "leid" Pistorius kann Taurus-Debatte nicht mehr hörenSeit Monaten wird über mögliche Lieferungen von Taurus-Langstreckenraketen an die Ukraine gestritten. Bundesverteidigungsminister Pistorius ist der Diskussionen überdrüssig, wie er im Bundestag deutlich macht. Mit seiner ablehnenden Haltung dürften Kiews Hoffnungen noch weiter sinken.31.01.2024
Reisners Blick auf die Front "Die erste Welle der Russen ist reines Kanonenfutter"Die Ukraine und Russland stehen sich im zähen Stellungskrieg gegenüber, doch wenn es mal ein paar Meter voran geht, dann für Putins Truppen. Wie schaffen sie das, obwohl Drohnen ständig und überall das Gefechtsfeld aufklären? Antworten liefert Oberst Reisner bei ntv.de. 29.01.2024
Selenskyj bei Miosga "Ich werde mit Trump sprechen"In ihrer zweiten Sonntagabend-Talkshow in der ARD hat Moderatorin Caren Miosga einen besonderen Interviewpartner: Sie spricht mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Mit Kanzler Scholz sei er im Gespräch über Taurus, vor einem Wahlsieg Trumps fürchtet er sich nicht. 29.01.2024Von Marko Schlichting
Strack-Zimmermann will zur EU Große Klappe und was dahinterDass die FDP Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Europawahlkampf nach vorne schickt, ist ein starkes Zeichen. Die Verteidigungspolitikerin ist die beste und prominenteste Rednerin ihrer Partei und könnte auch das schaffen, was am dringendsten nötig ist.28.01.2024Von Volker Petersen
"Die größte Gefahr" Ex-US-General zweifelt am westlichen SiegeswillenDas sanierungsbedürftige deutsche Schienennetz sorgt bei NATO-Strategen für Kopfschütteln. Im Falle eines russischen Angriffs wäre es nicht auf den schnellen Transport großer Mengen von Panzern ausgelegt. Ex-US-General Hodges sieht darin ein Indiz für die fehlende Kriegstüchtigkeit des Bündnisses. 26.01.2024
Breite Kritik am Ringtausch "Peinlicher" Taurus-"Kindergarten" stößt auf große SkepsisGroßbritannien zeigt dem Kanzler einen möglichen Weg aus dem Taurus-Dilemma: einen Marschflugkörper-Ringtausch zwischen den europäischen NATO-Partnern. Doch weder Teile der Ampel noch der Verteidigungsminister halten das für eine gute Idee.25.01.2024
Bericht: Ringtausch-Idee Briten machen Vorschlag zum Taurus-ProblemDie Ukraine bittet seit Monaten um die deutschen Taurus-Marschflugkörper, doch die Bundesregierung lehnt bislang ab. Großbritannien versucht offenbar zu vermitteln: Einem Bericht zufolge gibt es einen Vorschlag über einen Ringtausch. Doch der löst das Problem wohl nicht. 24.01.2024
EU-Partner sollen mehr liefern Lindner verlangt Fairness bei Ukraine-HilfenVor einer großen europäischen Wiederaufbaukonferenz mahnt Lindner die EU-Nachbarn, ihre Militärhilfen für die Ukraine aufzustocken. Es sei nicht fair, dass Deutschland allein mehr als 50 Prozent der Waffen liefere, sagt der Finanzminister. 23.01.2024
Abwehr gegen Russland Selenskyj-Berater bezeichnet die Lage als schwierigDie ukrainische Regierung sieht keine Anzeichen für Verhandlungsbereitschaft in Moskau. "Ein Mensch zieht nicht in einen großen Krieg, nachdem er seinen Ruf und seine Beziehungen zerstört hat, wenn er sich mit wenig zufriedengeben will", sagt Mychajlo Podoljak über Putin. "Das ist Unfug."20.01.2024