CDU-Politiker im Frühstart Röttgen fordert Klarheit beim Taurus-AntragDie Ampelkoalition will im Bundestag gemeinsam die Lieferung von weitreichenden Waffen an die Ukraine fordern – gemeint ist der Marschflugkörper Taurus. CDU-Außenpolitiker Röttgen zeigt sich im Frühstart offen dafür, fordert aber eindeutige Formulierungen.20.02.2024
Gemeinsamer Antrag geplant Ampel-Fraktionen wollen Scholz bei Taurus auf Trab bringenSeit Mai letzten Jahres hat der Bundeskanzler die Bitte der Ukraine um Taurus-Marschflugkörper auf dem Tisch. Seitdem wurde nichts entschieden, geschweige denn geliefert. Jetzt erhöhen die Koalitionsfraktionen den Druck. Auch wenn das T-Wort gar nicht fällt.20.02.2024
Selenskyj kämpft in München Wann der Krieg vorbei ist? "Fragen Sie sich das selbst"Die Dramaturgen der Sicherheitskonferenz lassen auf die Rede von Kanzler Scholz Präsident Selenskyj folgen. Das Publikum applaudiert dem Ukrainer lange, aber versteht es auch, was er und seine Streitkräfte dringender brauchen?17.02.2024Von Frauke Niemeyer, München
Göring-Eckardt im Interview "Dieser Krieg ist auch für uns sehr gefährlich"Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt war von Montag bis Freitag in der Ukraine und in Moldau unterwegs, sie traf verwundete Soldaten und von Russland verschleppte Kinder. "Ich spüre die Sorge, im Stich gelassen zu werden", sagt sie im Interview mit ntv.de.16.02.2024
Waffenlieferung soll versiegen Russland überzieht Ukraine-Helfer mit Fake NewsMilitärexperten betonen immer wieder die hybride Kriegsführung Moskaus - auf dem Schlachtfeld und im Informationsbereich. In letzterem ist Moskau aktiv darum bemüht, die Unterstützung Kiews im Westen zu torpedieren. Dabei helfen Bot-Armeen und erfundene Geschichten. 13.02.2024
Neue Stellvertreter für Syrskyj Selenskyj baut Militärspitze komplett um Altgediente Generäle der ukrainischen Armee bekommen Vorgesetzte aus niedrigeren Dienstgraden: Präsident Selenskyj begründet den Umbau in der Spitze damit, dass neue Technologien die Verluste klein halten sollen. Doch auch drei erfahrene Kampfkommandeure werden befördert. 11.02.2024
Reisners Blick auf die Front "Die Russen rücken trotz hoher Verluste an mehreren Stellen vor"Entlang der Front in der Ukraine gebe es hohe russische Verluste, aber auch ein Vorrücken an mindestens neun Stellen, sagt Oberst Markus Reisner. In einem Zermürbungs- und Abnutzungskrieg spiele nicht Qualität, sondern vor allem Quantität eine Rolle.05.02.2024
Andrij Melnyk im Interview "Ich wünsche mir, dass man jetzt die diplomatischen Knüppel rausholt"Als Botschafter der Ukraine in Deutschland hatte Andrij Melnyk zuletzt bei vielen nicht den Ruf, besonders diplomatisch zu sein. Im Interview mit ntv.de fordert er nun genau das: Diplomatie.03.02.2024
Waffenproduzent im Interview "Bei Hyperschallraketen entwickelt sich eine neue Bedrohungslage"Leopard, Iris-T oder Taurus - wer hätte vor zwei Jahren gewusst, dass es Kriegswaffen aus deutscher Produktion sind? MBDA Deutschland-Chef Thomas Gottschild darüber, wie sich seine Branche und die Bedrohungen wandeln, und warum Tag 31 entscheidend wird. 02.02.2024
Ex-Ukraine-Botschafter in Berlin "Warum sollte Herr Scholz sich nicht mit Putin treffen?"Als Botschafter der Ukraine in Deutschland zog Andrij Melnyk alle Register, um die Deutschen aufzurütteln - und forderte vehement und unermüdlich Waffenlieferungen. Dabei bleibt er auch. Aber gegenüber ntv.de fordert er nun auch eine diplomatische Initiative. Ausgerechnet das Minsker Abkommen erscheint ihm als ein Modell, trotz aller Probleme. 02.02.2024