Klare Worte vom Kanzler Warum Scholz für Kiew plötzlich so was wie Führung zeigtKanzler Scholz ruft die EU-Staaten auf, mehr für die Ukraine zu tun. So viel Engagement ist man bei diesem Thema nicht gewohnt vom Kanzler. Hat der etwa erkannt, dass es durch den akuten Ausfall der USA jetzt wirklich auf ihn ankommt?17.01.2024Von Frauke Niemeyer
Nur 178 Abgeordnete dafür Taurus-Antrag der Unionsfraktion scheitertSeit Monaten verlangt Kiew von Berlin die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern. Als CDU und CSU per Antrag im Bundestag Kanzler Scholz in der Sache Druck machen wollen, wittern eigentliche Taurus-Befürworter aus der Ampel reines parteitaktisches Kalkül. So zerschellt der Antrag.17.01.2024
Merz will Ampel vorführen Der Taurus-Antrag ist legitim, aber letztlich nur ShowDie Union stellt im Bundestag den Antrag, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Grüne und FDP sind dafür, werden aber trotzdem nicht zustimmen. Ein Skandal? Nein, seit Jahrzehnten politische Praxis.17.01.2024Von Hubertus Volmer
Abkehr von grüner Agenda Baerbock: Deutschland rückt von Eurofighter-Verbot für Riad abAnders als noch im Koalitionsvertrag festgeschrieben, erlaubt die Bundesregierung Großbritannien die Lieferung von Eurofightern an Saudi-Arabien. Außenministerin Baerbock begründet die Abkehr mit der konstruktiven Rolle des Golfstaates beim Krieg in Nahost. 07.01.2024
"Wir müssen es tun" Gauck nimmt Scholz wegen Taurus ins GebetDer frühere Bundespräsident Gauck befürchtet, dass die zögerliche Waffenlieferstrategie der Bundesregierung nicht nur der Ukraine schadet, sondern der gesamten freien Welt. Ganz direkt redet er Kanzler Scholz ins Gewissen. 07.01.2024
Massive russische Angriffe General befürchtet akuten Munitionsmangel der LuftabwehrSeit Tagen feuert Russland Hunderte Raketen, Drohnen und Marschflugkörper auf die Ukraine ab. Dies könnte das Land an den Rand seiner Kapazitäten bringen. Mittel- und langfristig brauche Kiew "die Hilfe der westlichen Länder, um die Raketenbestände wieder aufzufüllen", so ein ukrainischer General.04.01.2024
Faber im Frühstart zu Taurus "Ich denke, dass es da Bewegung geben wird"Seit acht Monaten wägt Kanzler Olaf Scholz ab, ob Deutschland der Ukraine Marschflugkörper vom Typ Taurus liefern soll. FDP-Verteidigungsexperte Faber äußert im ntv Frühstart die Hoffnung, dass sich daran etwas ändern könnte.04.01.2024
Nach zwei Jahren Zeitenwende Warum Deutschland sich noch immer nicht verteidigen kannDie Liste mit dem Material, das Deutschland der Ukraine schickt, ist lang - doch zur Selbstzufriedenheit besteht kein Grund. Die Nachbeschaffung funktioniert nicht und auch im Jahr zwei der Zeitenwede fehlt oftmals das Bewusstsein für die neue Bedrohung. 29.12.2023Von Frauke Niemeyer
Ersatz für Ukraine-Lieferungen USA bekommen Patriot-Raketen aus JapanDie Patriot-Flugabwehrsysteme gehören zu den wichtigsten Lieferungen der USA an die Ukraine. Der Eigenbestand an Raketen sinkt jedoch stark. Jetzt bietet Japan Ersatz an - allerdings an die USA und nicht direkt an die Ukraine.22.12.2023
Jahrespressekonferenz in Kiew Das Thema Saluschnyj kann Selenskyj nicht abräumenEine Woche nach Putin gibt auch der ukrainische Präsident Selenskyj eine Pressekonferenz, um das Jahr zu bilanzieren. Anders als bei der Show in Moskau spart Selenskyj heikle Themen nicht aus. Den russischen Diktator nennt er einen "kranken Menschen".19.12.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew