"Kämpft für Sicherheit Europas" Tschechien hat Ukraine erneut Waffen geliefertDie Ukraine kann sich in ihrem Abwehrkampf offenbar weiter auf Hilfe aus Tschechien verlassen. Prag hat nach eigenen Angaben erneut zahlreiche Panzer an Kiew geliefert. Hinzu kämen auch Artilleriemunition und weitere Materialien.27.06.2023
"Es geht um Freiheit" Trump-Konkurrentin Nikki Haley steht zur UkraineDer frühere US-Präsident Donald Trump ist kein Freund von Waffenlieferungen für die Ukraine. Seine parteiinterne Konkurrentin Nikki Haley sieht das ganz anders. Es gehe darum, der Tyrannei weltweit Einhalt zu gebieten, sagt sie in einer Bürgerfragestunde. 05.06.2023
Kiew will nicht länger warten Selenskyj zur Offensive: "Wir sind dafür bereit"F-16-Kampfjets und einige andere westliche Waffen sind noch nicht geliefert, doch will die Ukraine offenbar nicht länger warten: Präsident Selenskyj erklärt in einem US-Interview, dass man für den Gegenschlag bereit sei. Schon jetzt ist klar: Er wird viele Leben kosten.03.06.2023
Makeiev im "ntv Frühstart" "Wir brauchen die Kampfjets"Liefert Deutschland am Ende doch Eurofighter an die Ukraine? Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev sagt: Nichts ist unrealistisch. Zudem brauche es einen klaren Plan für eine Vollmitgliedschaft der Ukraine in der NATO.30.05.2023
200 Ukrainer üben in Bayern Ausbildung an Abrams-Panzern gestartetErst nach langem Zögern gibt Washington grünes Licht für die Lieferung von Abrams-Panzern an Kiew. Nun geht es doch schneller als ursprünglich gedacht. Die Ausbildung im bayerischen Grafenwöhr hat begonnen. 29.05.2023
Hochpräzise Abstandswaffe Kiew bittet Berlin um den TaurusDer deutsch-schwedische Marschflugkörper Taurus steht kürzlich bereits im Fokus von Gedankenspielen etwa des CDU-Außenpolitikers Kiesewetter, wie der Ukraine geholfen werden kann. Nun bittet das Land einem Bericht zufolge offiziell um die Waffe.26.05.2023
Raketen und Kampfjets für Kiew "Der Westen hat eine bedeutsame Entscheidung gefällt"Westliche Waffen und Kampfjets schienen für die Ukraine tabu, obwohl die Regierung in Kiew sie seit dem ersten Tag des Krieges forderte. Ein häufiges Gegenargument: Eskalationsgefahr auf Seiten Putins. Nun geht es doch, aber woher kommt der Sinneswandel? Frank Sauer erklärt, was die Woche der Entscheidungen für Kiew bedeutet. 26.05.2023
Heizungsstreit im "Frühstart" Hofreiter: "Problem ist, dass sich der Kanzler nicht kümmert"In der Ampel wird laut über das Heizungsgesetz aus dem Wirtschaftsministerium gestritten. Grünen-Politiker Hofreiter findet Streit normal. Aber: Kanzler Scholz kümmere sich nicht um eine Lösung des Konflikts. "Und dann wird es kompliziert", sagt er im "ntv Frühstart".26.05.2023
Deutsche Bestände auffüllen? Schweizer Regierung für Leopard-RückverkaufMehr als zwei Dutzend Leopard-2-Panzer älterer Ausführung im Dienst der Schweizer Armee könnten wieder in deutsche Hände gelangen, um etwaige Lücken zu schließen, welche Waffenlieferungen an die Ukraine gerissen haben. Das Ansinnen der Schweizer Regierung muss noch das Parlament absegnen.24.05.2023
Taurus ist hochpräzise Lenkwaffe Kiesewetter will Ukraine deutsche Marschflugkörper liefernDeutschland soll es nach Ansicht von CDU-Verteidigungsexperte Kiesewetter Großbritannien gleich tun und Marschflugkörper an die Ukraine liefern. Das System Taurus könnte bei der Verteidigung gegen die russischen Invasoren einen erheblichen Mehrwert liefern. Das sieht Verteidigungsminister Pistorius anders. 23.05.2023