Demografischer Wandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demografischer Wandel

Muss für viele nicht sein: Familienausflug.
24.04.2011 12:23

Umfrage zu Nachwuchs Viele ohne Kinder glücklich

Im Zeitalter der Individualisierung nehmen die Probleme der demographischen Entwicklung zu. Entscheidend ist, wie viele Kinder in einer Gesellschaft geboren werden. Die Deutschen sind gespalten: Weniger als die Hälfte sieht Kinder als zwingend zum Glücklichsein an.

Vor allem in den 60er Jahren kamen Gastarbeiter aus Italien nach Deutschland.
22.01.2011 14:42

Als "Gastarbeiter" nach Deutschland Union umwirbt Portugiesen

In Deutschland werden durch den demografischen Wandel bald Millionen von Arbeitsplätzen fehlen. Um schon jetzt darauf zu reagieren, werden schon jetzt zahlreiche Modelle diskutiert. Während die Bundesagentur für Arbeit verstärkt auf die "Potenziale der Frauen" setzt, wird in der Union über eine Renaissance des Gastarbeiterzeitalters nachgedacht.

Gabriel will Merkel vom Vorgehen der Sozialdemokraten überzeugen.
24.08.2010 17:16

CDU beharrt auf Rente mit 67 Gabriel lädt Merkel ein

CDU-Chefin Merkel kritisiert das Vorgehen der Sozialdemokraten, die Rente mit 67 erst einzuführen, wenn die Beschäftigungschancen Älterer dies zulässt. Die SPD würde den demografischen Wandel ignorieren. SPD-Chef Gabriel lädt die Kanzlerin daraufhin zu einem Gespräch mit Stahlarbeitern und Krankenschwestern in seinen Wahlkreis ein.

Kritische Studien sind nach dem Willen Tiefensees offenbar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
24.06.2009 11:13

FDP: "Akt der Zensur" Tiefensee zieht Studie zurück

Der Bundesverkehrsminister belegt eine selbst in Auftrag gegebene Studie zum demografischen Wandel mit dem Bann. Das Berlin-Institut hatte darin auch Projekte des Ministers als nutzlos aufgeführt. Inzwischen ist das Papier wieder im Netz.

Peter Löscher: "Hier tun sich gigantische Wachstumschancen für grüne Technologien auf."
21.06.2009 12:06

Setzen auf Umwelttechnik Umdenken bei Siemens

Siemens-Chef Löscher will den Konzern zum Umwelttechnologie-Giganten umbauen. Seinen Angaben zufolge wird das gesamte Geschäft "konsequent auf die Megatrends Urbanisierung, demografischer Wandel und Klimawandel ausgerichtet".

Die Ausstellung "Schrumpfende Städte" lenkte 2005 die Aufmerksamkeit auf das Problem.
10.08.2007 12:44

Stadtumbau von unten Innovativ schrumpfen

Besonders ostdeutsche Städte leiden unter Abwanderung und demografischem Wandel. Stadtumbau durch Abriss ist eine Lösung. Die Internationale Bauausstellung sucht nach neuen Wegen.

Muss für viele nicht sein: Familienausflug.
24.04.2011 12:23

Umfrage zu Nachwuchs Viele ohne Kinder glücklich

Im Zeitalter der Individualisierung nehmen die Probleme der demographischen Entwicklung zu. Entscheidend ist, wie viele Kinder in einer Gesellschaft geboren werden. Die Deutschen sind gespalten: Weniger als die Hälfte sieht Kinder als zwingend zum Glücklichsein an.

Vor allem in den 60er Jahren kamen Gastarbeiter aus Italien nach Deutschland.
22.01.2011 14:42

Als "Gastarbeiter" nach Deutschland Union umwirbt Portugiesen

In Deutschland werden durch den demografischen Wandel bald Millionen von Arbeitsplätzen fehlen. Um schon jetzt darauf zu reagieren, werden schon jetzt zahlreiche Modelle diskutiert. Während die Bundesagentur für Arbeit verstärkt auf die "Potenziale der Frauen" setzt, wird in der Union über eine Renaissance des Gastarbeiterzeitalters nachgedacht.

Gabriel will Merkel vom Vorgehen der Sozialdemokraten überzeugen.
24.08.2010 17:16

CDU beharrt auf Rente mit 67 Gabriel lädt Merkel ein

CDU-Chefin Merkel kritisiert das Vorgehen der Sozialdemokraten, die Rente mit 67 erst einzuführen, wenn die Beschäftigungschancen Älterer dies zulässt. Die SPD würde den demografischen Wandel ignorieren. SPD-Chef Gabriel lädt die Kanzlerin daraufhin zu einem Gespräch mit Stahlarbeitern und Krankenschwestern in seinen Wahlkreis ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen