"Wir sind die Profis" 12.000 Forscher unterstützen KlimaprotesteDie Politik streitet noch über die Proteste von Schülern und Studenten für eine bessere Klimapolitik. Die Masse der Wissenschaftler ist sich bereits einig: Sie unterstützen die Demos ausdrücklich - und geben FDP-Chef Lindner noch eins mit.12.03.2019
Großdemo am Frauentag in Berlin Frauen fordern Parität in den ParlamentenErstmals begeht Berlin den Frauentag als Feiertag. Tausende Menschen nutzen das, um auf die Straße zu gehen und für die Gleichstellung von Mann und Frau zu demonstrieren, auch in den Parlamenten. Laut einer Studie ist es jedoch noch ein langer Weg dorthin.08.03.2019
Hunderte auf Algeriens Straßen Proteste gegen Präsidenten reißen nicht abIn Algerien ist kein Ende der Proteste gegen die erneute Kandidatur des 82-jährigen Präsidenten in Sicht. Erneut kommt es in mehreren Städten zu Demonstrationen. Die Polizei verschärft indessen die Sicherheitsvorkehrungen.04.03.2019
16-Jährige führt Klima-Demo an Hamburger Schüler jubeln Greta Thunberg zuSeit Wochen protestieren Schüler auf der ganzen Welt gegen die Klimapolitik, indem sie jeden Freitag die Schule schwänzen. Hinter der Bewegung steht eine 16-jährige Schwedin. Heute ist sie erstmals bei ihren deutschen Mitschülern. Kritik an den Streiks ignoriert sie. 01.03.2019
Neue Proteste in Frankreich Polizei nimmt Gelbwesten-Anführer festSamstag, das ist seit Monaten der Tag der Gelbwestendemonstrationen in Frankreich. Julien Terrier und Jérôme Bouzendorffer sind dieses Mal allerdings nicht dabei. Die Polizei hat die beiden Köpfe der Bewegung in Grenoble in Gewahrsam genommen. 23.02.2019
Junge Klimaaktivistin in Brüssel "Sie würden als Schurken in Erinnerung bleiben"Jeden Freitag macht Greta Thunberg vor dem Stockholmer Reichstag auf den Klimawandel und das vermeintliche Versagen der Politiker aufmerksam. Ihrem Vorbild folgen Tausende Schüler in Europa - und schwänzen dafür die Schule. EU-Kommissionspräsident Juncker gibt sich verständnsivoll.21.02.2019
Polizei greift rigoros durch Protest gegen Neonazi-Aufmarsch in DresdenNeonazis missbrauchen den Jahrestag des Bombenangriffs auf Dresden erneut für einen Aufmarsch in der Elbestadt. Mit lauter Popmusik, Sprechchören und Sitzblockaden wollen Dresdner Gesicht zeigen und den Aufmarsch der Rechten blockieren.16.02.2019
Mehr Druck auf Arbeitgeber Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiterUm den Druck auf die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst zu erhöhen, weiten die Gewerkschaften ihre Warnstreiks auf weitere Bundesländer aus. In Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen oder Hamburg gibt es etwa Arbeitsniederlegungen. In Berlin ist eine Großdemo angekündigt. 13.02.2019
Mindestens fünf Tote Schwere Proteste legen Leben in Haiti lahmIn der Hauptstadt des von Armut gebeutelten Haiti gehen seit Tagen Menschen auf die Straße, um den Rücktritt des Präsidenten zu fordern. Mehrere Menschen sollen bei Ausschreitungen ums Leben gekommen sein. Ein Ende der Proteste ist nicht in Sicht.11.02.2019
Zusammenstöße vor Parlament "Gelbwesten"-Aktivist wird Hand zerfetztBei erneuten Protesten der "Gelbwesten" kommt es nahe des Parlamentsgebäudes in Paris zu heftigen Ausschreitungen. Ein Mann wird schwer verletzt. An seiner Hand soll er bei dem Versuch, eine Blendgranate der Polizei zurückzuwerfen, vier Finger verloren haben.09.02.2019