Fridays for Future in Berlin Schüler sammeln sich zur Demo mit ThunbergDie schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg nimmt an der "Fridays for Future"-Demonstration in Berlin teil. Seite an Seite mit deutschen Schülern will sie in Berlin für den Klimaschutz kämpfen. Tausende sind gekommen, um ihre Rede zu hören.29.03.2019
FDP: "Zulasten der Bürger" Bodycams nicht gegen Polizisten nutzbarDie FDP fremdelt mit einem neuen Überwachungswerkzeug der Bundespolizei. Bodycam-Aufnahmen von Polizeieinsätzen dürfen bisher nur eingeschränkt in Strafverfahren gegen Polizisten genutzt werden. Die FDP sieht darin eine Einseitigkeit zulasten der Bürger. 28.03.2019
"Gelbwesten" protestieren wieder Anti-Terror-Mission unterstützt PolizeiAnhänger der "Gelbwesten"-Bewegung demonstrieren wieder in Paris und anderen französischen Städten. Nach den schweren Ausschreitungen am vergangenen Samstag entlastet nun erstmals eine Anti-Terror-Mission die Polizei.23.03.2019
Nach massiven Ausschreitungen Paris verhängt Demo-Verbot für "Gelbwesten"In den vergangenen Wochen kommt es immer wieder zu gewalttätigen Ausschreitungen bei "Gelbwesten"- Protesten in Frankreich. Das will die Pariser Polizei nun verhindern - und verhängt ein Demonstrationsverbot rund um die Champs-Elysées für diesen Samstag. 22.03.2019
Ständige Krawalle in Frankreich Regierung erwägt Verbot von "Gelbwesten"-DemosAm Wochenende kommt es während "Gelbwesten"-Demonstrationen wieder zu heftigen Ausschreitungen. Nun beruft die französische Regierung eine Krisensitzung ein und entscheidet, künftig härter durchzugreifen.18.03.2019
Gewalt bei "Gelbwesten"-Protest Regierung in Paris gesteht Fehler einBarrikaden, Plünderungen, brennende Häuser: Die Proteste der "Gelbwesten" zeichnen sich am Wochenende durch heftige Gewalt aus. Die Behörden können das nicht verhindern und müssen sich dafür nun Kritik gefallen lassen. Auch der Ski-Urlaub des Präsidenten wird zum Politikum.17.03.2019
Größte Proteste seit 1962 Algerier fordern Rücktritt der RegierungVor wenigen Tagen verkündet Algeriens Präsident Bouteflika seinen Verzicht auf eine fünfte Amtszeit. Der Bevölkerung verspricht er eine neue Verfassung und Reformen. Die Massenproteste zeigen aber: Die Mehrheit traut der Führung keinen Wandel zu.17.03.2019
Gewalt, Brände, Plünderungen Protest der "Gelbwesten" eskaliert in ParisEs ist das 18. Wochenende in Folge, an dem die sogenannten "Gelbwesten" auf die Straße gehen, um gegen die Politik ihres Präsidenten zu demonstrieren. Wie bereits zuvor, kommt es bei den Protesten zu massiven Ausschreitungen. Die Polizei greift hart durch.16.03.2019
"Die Zeit rennt, ihr pennt!" Schüler streiken weltweit für KlimaschutzStatt in die Schule, gehen Hunderttausende Jugendliche rund um den Globus auf die Straße. Unter dem Motto "Fridays for Future" demonstrieren sie für einen Richtungswechsel in der Klimapolitik. Allein in Deutschland gibt es rund 200 Kundgebungen.15.03.2019
Freitag ist Klimatag Die deutsche Greta heißt LuisaIm Gefolge der Schwedin Greta Thunberg organisiert Luisa Neubauer in Deutschland die Bewegung "Fridays for Future". Nun treten die Schüler in einen weltweiten "Streik" - mit 1700 Demos in 106 Ländern. Derweil schlägt FDP-Chef Lindner einen jährlichen Klimatag vor. Ob das so gut ankommt? 15.03.2019