Faktencheck zu Aerosolen und Co Wie hoch ist die Corona-Gefahr auf Demos?Tausende Menschen auf Demonstrationen sind aus der Sicht vieler Virologen ein Risiko für die Ausbreitung von Sars-CoV-2. Allerdings können durch Einhaltung mehrerer Regeln die Gefahren deutlich verringert werden. Lautes Schreien ist beispielsweise besonders schlecht und könnte die Ausbreitung fördern. 12.06.2020
Haftstrafe unwahrscheinlich US-Polizist soll 20-Jährige angegriffen habenErneut steht ein US-Polizist in der Kritik: Der 28-jährige Mann stößt während einer friedlichen Anti-Rassismus-Demonstration in New York eine junge Frau heftig zu Boden - auch der Belästigung wird er beschuldigt.10.06.2020
Lauterbach warnt vor Aerosolen Demos ein "Sargnagel" für Corona-RegelnIn Berlin gehen 15.000 Menschen nach dem Tod von George Floyd gegen Rassismus auf die Straße. Hygiene-Regeln in der Pandemie rücken in den Hintergrund. Für SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach sind Großkundgebungen ein gefährlicher Infektionsherd. Er nennt Verbesserungsvorschläge.09.06.2020
Ramelow warnt vor Leichtsinn Baerbock lobt Großdemos gegen RassismusLohnt sich das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus, wenn ein Statement gegen Rassismus gefragt ist? Grünen-Vorsitzende Baerbock sieht die Großdemonstrationen in deutschen Städten als "überfällig" an. Die Bundesregierung und Thüringens Ministerpräsident sind dagegen besorgt.08.06.2020
Blutiger Zwischenfall Mann schießt auf Demonstranten in SeattleMit seinem Auto steuert ein Mann auf eine "Black Lives Matter"-Demonstration in Seattle zu. Als ein Demonstrant den mutmaßlichen Amokfahrer stoppen will, zieht dieser eine Waffe. Der Vorfall geht blutig, aber glimpflich aus.08.06.2020
SPD-Vize im "ntv Frühstart" Kühnert verteidigt DemonstrationsrechtNach den Großdemos gegen Rassismus sagen Kritiker: Wenn so etwas während Corona möglich ist, dürfe es auch sonst keine Abstandsregeln mehr geben. SPD-Vize Kevin Kühnert hält dagegen: Demonstrieren sei wichtig für die Demokratie, Konzerte nicht so sehr.08.06.2020
Menschenmassen besorgen Spahn 93 Menschen bei Demo in Berlin festgenommenZehntausende Menschen demonstrieren in Deutschland gemeinsam gegen Rassismus und Polizeigewalt. In Berlin werden Dutzende Protestler festgenommen. Auch die Hygienebestimmungen in Zeiten der Corona-Pandemie werden bei den Veranstaltungen häufig vernachlässigt.07.06.2020
Globale Proteste gegen Rassismus Demonstranten füllen Berliner AlexanderplatzDer Tod von George Floyd bewegt Menschen auf der ganzen Welt. In vielen Städten gehen Tausende auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Auch in Deutschland haben die Demonstrationen viel Zulauf - von Hamburg über Berlin bis München.06.06.2020
Zeichen gegen Rassismus Trudeau kniet vor Demonstranten niederNoch vor wenigen Tagen hat Kanadas Premierminister Trudeau 20 lange Sekunden zum Umgang des US-Präsidenten mit den Unruhen nach George Floyds Tod geschwiegen. Jetzt setzt er ein Zeichen der Solidarität - und geht vor Tausenden Demonstranten auf die Knie.06.06.2020
Würgegriffe zukünftig verboten Minneapolis beschließt erste PolizeireformDer gewaltsame Tod des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis zieht weltweit Hunderttausende auf die Straße, um gegen Polizeigewalt zu demonstrieren. Der Bürgermeister der Stadt kündigt nun Reformen an. Auch in Kalifornien sollen Polizisten bestimmte Verhaltensweisen verboten werden.06.06.2020