Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
07.07.2008 12:09

Bischöfe suchen neue Eigentümer Verkauf von Weltbild geplant

Die katholischen Bischöfe in Deutschland erwägen einen Verkauf des Buchhändlers, -verlags und -versenders Weltbild. "Wir prüfen derzeit eine Reihe von Interessenten", sagte eine Sprecherin von Weltbild. Der Verkaufsprozess könnte sich bis nächstes Jahr hinziehen. "Eine Zerschlagung steht nicht zur Diskussion."

kein Bild
07.07.2008 11:45

Neuer EMI-Chef Coldplay statt Clearasil

Der neue EMI-Chef heißt Elio Leoni-Sceti. Der 42-jährige Italiener soll den angeschlagenen britischen Musikkonzern aus den roten Zahlen holen. Dem Wunsch der Künstler auf musikfremde Manager zu verzichten, wird dadurch nicht stattgegeben. Leoni-Sceti kommt vom Konsumgüterhersteller Reckitt Benckiser, der in Deutschland für Marken wie Calgon, Clearasil und Kukident bekannt ist.

kein Bild
07.07.2008 11:10

Arbeitskampf droht Bei Siemens brodelt's

Wegen der anstehenden massiven Stellenstreichungen droht bei Siemens ein Streik. "Ein Arbeitskampf ist möglich", sagte Gesamtbetriebsratschef Heckmann. Vor gut einer Woche war bekannt geworden, dass Siemens im Zuge der geplanten Einsparungen weltweit voraussichtlich mehr als 17.000 Arbeitsplätze streichen will, davon 6450 in Deutschland.

kein Bild
07.07.2008 07:56

Steinbrück besorgt Inflation Gift für Wachstum

Die rasant gestiegene Inflation könnte nach Einschätzung von Bundesfinanzminister Steinbrück zu einer schwächeren Binnennachfrage in Deutschland führen und damit das Wirtschaftswachstum belasten. Vom Teuerungsdruck gehe mittelfristig die größte Gefahr aus, sagte der SPD-Politiker.

kein Bild
06.07.2008 11:42

Schuld ist das Benzin TUI wird teurer

Deutschlands führender Reisekonzern TUI will angesichts der rapiden Verteuerung von Flugbenzin die Preise für Pauschalreisen anheben. Auch der Deutschen liebstes Angebot – All-Inklusive nach Spanien – wird teurer. Wer sparen will, sollte nach Brasilien oder in die USA fliegen, der starke Euro macht es möglich.

kein Bild
05.07.2008 15:17

Zurück in die Zukunft Helgoland soll wachsen

Nach Jahren des Niedergangs sucht Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland ihre Zukunft jetzt in der Vergangenheit. Die beiden zur Jahreswende 1720/21 in einer gewaltigen Sturmflut getrennten Inselteile sollen wieder eins werden.

kein Bild
05.07.2008 14:58

Sparsame Autofahrer Weniger Werkstattbesuche

Deutschlands Autofahrer sparen an Reparaturen und Wartung für ihre Fahrzeuge. Vor allem die Halter älterer Autos überlegen, ob sie Geld für einen Werkstattbesuch ausgeben.

kein Bild
04.07.2008 17:35

Starker Tobak aus Hamburg Hapag-Lloyd soll bleiben

Der Hamburger Senat kämpft für den Erhalt von Hapag-Lloyd am Standort Deutschland. Betriebsrat und Senat wollen alles in ihren Kräften stehende tun, um die größte deutsche Reederei in Hamburg zu halten.

kein Bild
04.07.2008 16:11

Rekord an der Tankstelle Sprit schon wieder teurer

Ein Liter Benzin kostet in Deutschland erstmals im bundesweiten Durchschnitt 1,60 Euro. Gleichzeitig steigt der Dieselpreis nach einer von Shell angeführten Preisrunde am Freitag auf 1,56 Euro je Liter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen