Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
25.09.2007 15:50

"Da muss was getan werden" Merkel will in Sicherheitsrat

Bundeskanzlerin Merkel hat in New York das deutsche Interesse an einem UN-Sicherheitsratssitz bekräftigt. Vor ihrer Rede vor der UN-Generalversammlung sagte Merkel: "Deutschland ist bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen."

kein Bild
25.09.2007 12:20

"Starke Unzufriedenheit" Pekings verletzte Gefühle

Nach Auffassung Pekings hat das Treffen der Bundeskanzlerin mit dem Dalai Lama die bilateralen Beziehungen "untergraben". Merkel sagte dazu bei n-tv: "China weiß, dass gute Beziehungen zu Deutschland für beide Seiten wichtig sind."

Der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) ist ein Gegner des Projektes.
25.09.2007 09:12

Stadt will klagen Transrapid für München

Der jahrelange Streit ist entschieden: Zwischen dem Münchner Flughafen und dem Hauptbahnhof kann die erste kommerziell genutzte Transrapidstrecke in Deutschland gebaut werden. SPD und Grüne sprechen von einem "faulen Stoiber-Geschenk" und einer "sündhaft teuren Bonzenschleuder". Münchens Oberbürgermeister Ude will gegen den Bau klagen.

kein Bild
25.09.2007 06:40

Handy-Tarife von acht Cent? E-Plus heizt Preiskampf an

Die Preise auf dem deutschen Mobilfunkmarkt könnten weiter fallen. Nach einem Zeitungsbericht plant der Anbieter E-Plus drastische Preissenkungen. Der Chef des E-Plus-Mutterkonzerns KPN, Scheepbouwer, bringt einen Handy-Tarif von acht Cent ins Gespräch. Dann würde Deutschland das Niveau des Auslands erreichen.

kein Bild
24.09.2007 20:42

Nervige Blockade Techem hat genug

Nach der gescheiterten Übernahmeschlacht um den Energiedienstleister Techem will das Unternehmen nun die Blockade in seiner Eigentümerstruktur aufbrechen. Man spreche mit Firmen, die eine Mehrheit übernehmen könnten, sagte Vorstandsvorsitzender Horst Enzelmüller der "Financial Times Deutschland".

kein Bild
24.09.2007 13:32

Privatkonsum nimmt zu Aufschwung bremst ab

Der Konjunktur-Aufschwung in Deutschland ist aus Expertensicht durch die Krise an den internationalen Finanzmärkten nicht bedroht, verliert aber an Kraft. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) senkte seine Prognose für das Wachstum 2008 von bisher 2,2 auf 1,9 Prozent. Für dieses Jahr wird unverändert mit plus 2,5 Prozent gerechnet.

kein Bild
24.09.2007 12:08

Dj-vu Erlebnis Preisanstieg bei Strom und Gas

Verbraucher müssen sich auf weiter steigende Energiepreise einstellen. Zwischen dem 1. Oktober und dem 1. November 2007 wollten 72 Gasversorger in Deutschland ihre Tarife anheben, 25 wollten sie senken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen