Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
09.08.2007 14:14

Viel Lärm um nichts T-Mobile sponsert weiter

Das Mobilfunk-Unternehmen gab auf einer Pressekonferenz im Vorfeld der Deutschland-Tour in Saarbrücken bekannt, dass der bis 2010 laufende Vertrag mit Teamchef Bob Stapleton erfüllt wird.

kein Bild
08.08.2007 12:34

Gefahr für Microsoft Dell verkauft Linux-PCs

Der weltweit zweitgröße PC-Hersteller Dell rüstet immer mehr Computer mit dem Gratis-Betriebssystem Linux aus und gefährdet damit die Lizenzeinnahmen von Microsoft. Dell kündigte an, ab sofort den Verkauf von Linux-Computern auf Deutschland, Frankreich, Großbritannien und China auszudehnen. Bislang bot der Konzern dies nur Privatkunden in den USA an.

kein Bild
08.08.2007 11:19

Kabinett beschließt Aus Steinkohle wird begraben

Das Bundeskabinett hat nach einer Jahrhunderte langen Geschichte das Ende des hoch subventionierten deutschen Steinkohlebergbaus eingeleitet. Nach dem Beschluss der Ministerriege soll 2018 die letzte Tonne in Deutschland gefördert werden. Letzte Hintertür ist das Jahr 2012, wo etwa bei großer Energieknappheit oder hohen Preisen ein Ausstieg aus dem Ausstieg beschlossen werden kann.

kein Bild
08.08.2007 09:30

Schönheits-OP und Urlaub Kuba umwirbt Patienten

Immer mehr Länder werben um Patienten aus Deutschland. Das Angebot reicht von der Behandlung vieler Krankheiten über Kuren bis hin zur Schönheitschirurgie. In Lateinamerika oder Spanien hat sich das als erfolgreich erwiesen.

kein Bild
06.08.2007 09:37

Überschuss verdoppelt Dyckerhoff legt zu

Deutschlands zweitgrößter Baustoffkonzern Dyckerhoff hat Ergebnis und Umsatz im zweiten Halbjahr kräftig gesteigert. Der Gewinn vor Steuern und Abschreibungen stieg auf 201 Millionen Euro von 150 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. ür das Gesamtjahr stellte Dyckerhoff einen Umsatzanstieg auf mehr als 1,5 Milliarden Euro sowie ein Ergebnis auf Vorjahresniveau in Aussicht.

kein Bild
05.08.2007 15:59

Geschäfte mit Suharto Gedächtnisschwund in Berlin

In den 80er Jahren verkaufte Deutschland Waffen im Wert von ein paar Milliarden Dollar an den indonesischen Diktator Mohammed Suharto. Das "Unerhört!" einiger deutscher Politiker über die Waffengeschäfte Frankreichs mit Libyen erscheint dadurch merkwürdig, findet Hommy Dara.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen