Arbeitskräfte dringend gesucht Paketboom in Deutschland verstärkt sichIn diesen Tagen sind die Mitarbeiter der Paketdienste die gefragtesten Personen. Und der Paketmarkt wird auch in den kommenden Jahren weiter wachsen. Die Firmen stehen vor riesigen Herausforderungen.21.12.2018
Briefe und Pakete teurer Post-Chef will Porto erhöhenBriefe sind leicht auszuliefern, Pakete nicht unbedingt. Doch letzteres wird für die Post immer wichtiger. Deshalb sollen die Kunden für beide Dienstleistungen bald tiefer in die Tasche greifen.09.12.2018
Streit mit empörtem Kunden DHL-Mitarbeiter rastet bei Twitter ausWer für ein Unternehmen in Kontakt mit den Kunden tritt, zeigt oft eine Engelsgeduld. Nicht so ein DHL-Mitarbeiter auf Twitter. Er keilt verbal gegen einen Fragesteller aus und erlangt bundesweite Aufmerksamkeit.29.11.2018
Polizei sieht Teilerfolg DHL-Erpresser seit einem Jahr unentdecktEin oder mehrere Erpresser verschicken Briefbomben und versetzen die Menschen in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg in Angst und Schrecken. Ein Jahr später vermeldet die Sonderkommission der Brandenburger Polizei zumindest einen Teilerfolg.25.11.2018
Millionen Paketsendungen täglich Zusteller rechnen mit Rekord-WeihnachtenDie großen Paketzusteller in Deutschland erwarten ein noch nie dagewesenes Weihnachtsgeschäft. Allein DHL, Hermes und UPS haben Zehntausende Mitarbeiter zusätzlich eingestellt. Und ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht.29.10.2018
DPD, UPS, Hermes und GLS Erster Paketshop für vier Dienste eröffnetDurch den zunehmenden Onlinehandel verstopfen die Zusteller-Fahrzeuge die Straßen. Ein neuer Paketshop konkurrierender Anbieter in Hamburg könnte das ändern. Kunden können dort ihre Pakete hinbringen und abholen. Doch ein großer Dienstleister fehlt.15.10.2018
Paketzustellung ins Auto Wenn der Postmann keinmal klingelt Das Auto als Briefkasten? Um diese Idee geht es bei neuen Dienstleistungen, die sich etwa "In-car Delivery" oder "Ready to drop" nennen. Doch wenn Zustelldienste künftig Päckchen und Co im Kofferraum ablegen, bringt das neue Herausforderungen mit sich.21.08.2018
Gewinn eingebrochen Deutsche Post leidet unter KostenexplosionSchon im Juni kappt Vorstandschef Frank Appel die Gewinnprognose für die Deutsche Post. Die neuen Quartalszahlen bestätigen das und zeigen: Auch steigende Ergebnisse im DHL-Bereich können die Kostenexplosion im Brief- und Paketgeschäft nicht ganz abfedern.07.08.2018
"Wir arbeiten nicht als Team" Post-Chef Appel macht seinem Unmut LuftIn der hauseigenen Mitarbeiterzeitschrift spart Post-Chef Appel nicht mit Kritik. Der Konzern habe sich "verzettelt" und brauche einen "Kulturwandel", zitiert eine Zeitung aus dem Interview. Auch die Mitarbeiter bekommen ihr Fett weg. Der Konzern beschwichtigt.22.07.2018
Nachbar nicht da Muss ich ein Paket annehmen? Pakete werden nicht immer beim eigentlichen Empfänger abgegeben. Manchmal landet die Sendung auch beim Nachbarn. Aber ist der zur Annahme verpflichtet? Und wie lange muss das Paket aufbewahrt werden?18.07.2018