Mann gab am Vortag auf DHL-Erpresser überführt - Haftbefehl erlassenÜber Jahre hält ein Erpresser den Logistikkonzern DHL sowie die Ermittler in Atem. Der Durchbruch gelingt mit der Veröffentlichung eines Fahndungsfotos. Der Gesuchte stellt sich. Die Ermittler sind überzeugt, den Fall gelöst zu haben.27.05.2021
Mehrere Paketbomben verschickt Angeblicher DHL-Erpresser stellt sichIm Dezember 2017 verhindert ein aufmerksamer Apotheker wohl Schlimmeres, weil ihm ein explosives Paket merkwürdig vorkommt. Nun soll sich der mutmaßliche Erpresser, der Millionen von der DHL forderte, gestellt haben. Die öffentliche Fahndung scheint gewirkt zu haben.26.05.2021
Mehrere Paketbomben verschickt Polizei sucht mit Foto DHL-ErpresserVor dreieinhalb Jahren verschickt ein Unbekannter mehrere Briefbomben mit DHL. In einem Erpresserschreiben fordert er eine Millionensumme in Bitcoins von dem Paketdienstleister. Lange tappen die Ermittler im Dunkeln. Nun veröffentlichen sie ein Fahndungsfoto und rufen die Öffentlichkeit zur Mithilfe auf. 23.04.2021
Die "Smishing"-Welle Betrugs-SMS fluten Smartphones Phishing kennt fast jeder - man muss nur mal in seinen Spam-Ordner gucken, um Abzocke-E-Mails zu finden. "Smishing" ist das Gleiche in Grün, aber für Smartphones gemacht: Hier startet die Betrugsmasche als SMS. Derzeit sind besonders viele solcher Mitteilungen in Umlauf. 14.04.2021
Betrug statt DHL-Nachricht Warnung vor Fake-Paket-SMSDerzeit kommen Paketdienste mit den Lieferungen kaum hinterher. Mit gefälschten SMS von der Deutschen Post oder DHL versuchen indes Betrüger, persönliche Daten von Verbrauchern abzugreifen oder Schadsoftware zu installieren, wie die Polizei Hessen warnt.08.04.2021
Feuerwehr muss anrücken Freunde sperren Zwölfjährigen in PackstationWer schon einmal ein Paket über eine Packstation verschickt hat, weiß vermutlich, dass deren Fächer nicht riesig sind. Einen Zwölfjährigen in Dortmund hält das trotzdem nicht davon ab, in eines hineinzuklettern. Als seine Freunde die Tür nicht mehr aufbekommen, muss die Feuerwehr kommen. 21.03.2021
Bürokratie bremst Impfkampagne Hafenchef kritisiert "skandalöse" LogistikIn Deutschland haben zehn Wochen nach dem Start der Impfkampagne erst 5,2 Millionen Menschen eine Impfdose erhalten. Der Chef des Duisburger Hafens macht dafür "massive logistische Fehler" der Politik verantwortlich. Statt den Herstellern zu helfen, hätten "Bürokraten monatelang gefeilscht".09.03.2021
Paketwelle durch Corona-Krise Deutsche Post belohnt Aktionäre doppeltDie Deutsche Post blickt auf ein anstrengendes, aber erfolgreiches Jahr zurück: Durch die Corona-Krise floriert der Onlinehandel, immer mehr Verbraucher bekommen ihre Waren von DHL. Auch bei der Impfstoff-Verteilung spielt der Konzern eine Schlüsselrolle. Aktionäre profitieren vom Erfolg.08.03.2021
Online-Handel Wie lange muss man auf Bestellungen warten? Online-Bestellungen sind bequem. Doch manchmal dauert es, bis die Sachen ankommen. Wie lange muss ich warten? Sechs Wochen? Acht Wochen? Auch dann, wenn die Ware schon bezahlt ist?26.02.2021
Neue Klagen gegen Briefporto Post-Konkurrenz will Preissenkung erzwingenDie Post-Konkurrenten machen mobil: Der Verband BIEK, in dem sich Paketdienstleister wie Hermes, DPD und GLS organisiert haben, kritisiert, dass die Deutsche Post ungerechtfertigt hohe Briefeinnahmen erhalte. Er will mithilfe der EU eine Senkung der Briefpreise erreichen.08.02.2021