31. Oktober wohl nicht zu halten Tusk will EU zu Brexit-Aufschub bewegenPremierminister Johnson hofft immer noch auf einen Brexit zum 31. Oktober. Doch mit seiner Niederlage im Unterhaus sinkt die Wahrscheinlichkeit dafür. Eine Verlängerung der Frist hat er bereits beantragt. Ratspräsident Tusk will den Aufschub bis Ende Januar 2020 in der EU durchboxen.23.10.2019
Nach Nein des Außenministers Frankreich überdenkt Brexit-VerschiebungDas britische Parlament lehnt den Zeitplan ab, mit dem Premierminister Johnson seinen Brexit-Deal durchbringen wollte. Deshalb muss er die EU um eine Fristverlängerung bitten. Frankreich lehnt das erst ab, zeigt sich dann aber doch vorsichtig gesprächsbereit.23.10.2019
Tusk empfiehlt Fristverlängerung Johnson spielt mit NeuwahlplanEU-Ratspräsident Tusk will den Mitgliedsländern eine Fristverlängerung für den Brexit empfehlen. Diese Verschiebung hat Briten-Premier Johnson zwar beantragt, er präferiert aber nach wie vor den Austritt Ende Oktober. Oder doch Neuwahlen?23.10.2019
Bitte um Brexit-Aufschub Johnson schickt Brief ohne Unterschrift abIn der Brexit-Debatte erhält EU-Ratschef Tusk insgesamt drei Schreiben. Zunächst trifft der Antrag auf die Verschiebung des Termins ein. Aus Regierungskreisen verlautetet allerdings, Premierminister Johnson habe es nicht unterzeichnet. In einem zweiten spricht er sich sogar gegen den Aufschub aus.20.10.2019
Nach Schlappe bei Abstimmung Johnson will Brexit-Verschiebung beantragen Nachdem das britische Unterhaus die Abstimmung über den Brexit-Deal von Premier Johnson verschiebt, bittet dieser bei der EU nun offenbar doch um einen Aufschub des EU-Austritts. EU-Kreisen zufolge will Johnson noch am Abend einen entsprechenden Brief nach Brüssel senden - so wie es das Gesetz verlangt. 19.10.2019
Brexit-Zwischenstand von Tusk "EU könnte Deal theoretisch annehmen"Die Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien über den Brexit sind in den letzten Zügen. Von EU-Seite scheint laut Ratspräsident Tusk alles klar zu sein. Bedenken über das neue Abkommen soll es nun von britischer Seite geben.16.10.2019
Chance im Brexit-Streit EU und Briten starten neue VerhandlungenEin geregelter Austritt Großbritanniens aus der EU könnte doch noch gelingen: Offenbar haben sich beide Seiten auf neue Verhandlungen verständigt. Das birgt neue Chancen, eine Garantie für eine Einigung bedeuten die Gespräche aber nicht.11.10.2019
Tusk attackiert Johnson London glaubt nicht länger an Brexit-DealSind die letzten Chancen auf einen geregelten Brexit gestorben? Nach einem Telefonat zwischen Kanzlerin Merkel und Premierminister Johnson gibt London in einer nicht offiziellen Mitteilung alle Hoffnung auf einen Deal auf. EU-Ratspräsident Tusk macht Johnson schwere Vorwürfe.08.10.2019
Brexit-Gespräch ohne Fortschritt Johnson beißt bei Tusk auf GranitFast tägliche Gespräche wollen Großbritannien und die EU zum Brexit führen. Selbst beim UN-Gipfel in New York nehmen sich Ratspräsident Tusk und Premier Johnson die Zeit dafür. Beide Parteien liegen noch weit auseinander.24.09.2019
Hartes Prosit vor G7-Auftakt Tusk kontert Trumps Weinzoll-DrohungNoch hat der G7-Gipfel nicht begonnen, doch schon hagelt es Drohungen und Gegendrohungen. Trump will französischen Wein besteuern und EU-Ratspräsident Tusk hält kraftvoll gegen. Derweil marschieren tausende Gobalisierungkritiker im Grenzort Hendaye auf. 24.08.2019