"Keine realistische Alternative" Johnsons Brief stößt bei Tusk auf AblehnungDer britische Premierminister Boris Johnson schreibt der Europäischen Union einen Brief und versucht, die Verhandlungen zum Brexit wieder in Gang zu bringen. EU-Ratschef Tusk reagiert verhalten und warnt zugleich vor weitreichenden Folgen für Irland. 20.08.2019
Brexit mit oder ohne Abkommen? Johnson wirbt per Brief um NachverhandlungZehn Wochen bevor Boris Johnson die Briten aus der EU führen will, unternimmt der Regierungschef einen neuen Anlauf für Nachverhandlungen über den Brexit. Ausgerechnet beim kritischen Thema Nordirland bleibt der Premier aber vage. Er droht in Brüssel abzublitzen.20.08.2019
Tusk umgarnt Grüne Juncker fällt von der Leyen um den HalsSie strahlen und herzen sich: Beim Treffen von EU-Kommissionschef Juncker mit seiner designierten Nachfolgerin von der Leyen ist Harmonie angesagt. Seine Unterstützung hat sie sicher. EU-Ratspräsident Tusk umwirbt nun eine andere entscheidende Partei.04.07.2019
Von Berlin nach Brüssel? Auch Tusk will von der Leyen an EU-SpitzeWie aus dem Nichts steigt Ursula von der Leyen zur Favoritin auf die Nachfolge von EU-Kommissionschef Juncker auf. Ratspräsident Tusk soll die deutsche Verteidigungsministerin offiziell vorschlagen wollen, heißt es aus Verhandlungskreisen.02.07.2019
Verhandlungsmarathon in Brüssel Tusk zwingt EU-Politiker zum NachsitzenIn Brüssel endet eine schlaflose Nacht vorerst ohne Ergebnis: Das Ringen um die Neubesetzung der wichtigsten Spitzenposten Europas geht in die Verlängerung. Nach kurzer Pause kommen am Morgen alle 28 Staats- und Regierungschefs in großer Runde erneut zusammen.01.07.2019
Posten-Tauziehen in Brüssel Tusk bringt neue Namen ins SpielDie Beratungen zur Besetzung der freiwerdenden EU-Spitzenposten verlaufen zäh, eine Einigung ist nicht in Sicht. Doch Ratspräsident Tusk arbeitet unermüdlich weiter. Im sogenannten "Beichtstuhlverfahren" ködert er kritische Staatschefs mit neuen Kandidaten. 01.07.2019
Gerangel um Juncker-Nachfolge Tusk will Sozialdemokraten statt WeberWeil der Widerstand gegen den deutschen Kandidaten Weber zu groß scheint, wird nach Alternativen für den Posten des EU-Kommissionschefs gesucht. Ratschef Tusk bringt nun einen Sozialdemokraten ins Spiel - ohne einen Namen zu nennen. Doch auch dabei zeichnen sich Probleme ab.30.06.2019
"Vollkommen ungeeignet" Für Sturgeon ist Johnson der HorrorBoris Johnson schickt sich an, nächster britischer Premier zu werden. Schottlands Regierungschefin sieht darin keinen Grund zum Jubeln. Vielmehr dürften die Unabhängigkeitsbestrebungen wieder zunehmen.21.06.2019
Klima, Russland, Personal Worauf sich die EU einigt - und worauf nichtDer Plan, die EU-Mitgliedstaaten zum klimaneutralen Wirtschaften zu verpflichten, scheitert unter anderem an Polen. Auch die Vergabe der EU-Spitzenposten und das Thema Haushalt bleiben strittig beim EU-Gipfel. Nur im Umgang mit Russland und der Türkei herrscht Einigkeit.21.06.2019
Milliardenverlusten zum Trotz EU verlängert Russland-SanktionenSeit dem Abschuss eines malaysischen Flugzeugs über der Ostukraine 2014 sind Strafmaßnahmen der EU gegen Russland in Kraft. Daran wird sich auch in den kommenden Monaten nichts ändern, denn beide Seiten halten an ihrer Position fest - und nehmen finanzielle Verluste in Kauf.20.06.2019