Feuerwehr muss anrücken Freunde sperren Zwölfjährigen in PackstationWer schon einmal ein Paket über eine Packstation verschickt hat, weiß vermutlich, dass deren Fächer nicht riesig sind. Einen Zwölfjährigen in Dortmund hält das trotzdem nicht davon ab, in eines hineinzuklettern. Als seine Freunde die Tür nicht mehr aufbekommen, muss die Feuerwehr kommen. 21.03.2021
"Impfstopp schadet Öffnungsplan" Dortmund will Schulen schließen - NRW lehnt abWegen steigender Infektionszahlen will Dortmund alle Schulen ab sofort wieder schließen - entgegen dem landesweiten Öffnungskonzept. Diesem fehle wegen des Astrazeneca-Stopps die Grundlage, so die Stadt. Das Land reagiert prompt.16.03.2021
Weltweite Fahndung nach Franz Wenig Hinweise auf fünffachen MörderNorman Franz soll fünf Menschen getötet haben. 1999 entkommt er aus dem Gefängnis, seither ist er auf der Flucht. Anfang des Monats gehen die Behörden mit einem neuen Fahndungsaufruf an die Öffentlichkeit, bislang aber mit eher mäßigem Erfolg. 13.03.2021
Verweil-Verbot in Düsseldorf Städte reagieren auf Ausflügler-AnsturmBei milder Frühlingsluft machen sich in ganz Deutschland zahlreiche Wochenend-Ausflügler auf den Weg. Während etwa Ostsee-Besucher von Polizei-Kontrollen abgehalten werden, dulden viele Städte in Nordrhein-Westfalen das bunte Treiben. Doch nun erlässt Düsseldorf für seine Altstadt ein Verweil-Verbot.22.02.2021
Lebenslang nach fast 30 Jahren Mörder von Nicole-Denise Schalla verurteiltEr will die Schülerin Nicole-Denise Schalla vergewaltigen - als diese sich wehrt, erwürgt er sie. So sieht es das Gericht. Mehr als ein Vierteljahrhundert nach der Tat wird ein inzwischen 55-Jähriger wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. 25.01.2021
Urteil ist gefallen Werner Hansch kann aufatmenDas Dortmunder Schöffengericht meint es gut mit Werner Hansch. Es verwarnt ihn lediglich wegen "finanzieller Verfehlungen" und räumt ihm eine zweijährige Bewährungsfrist ein. Der 82-jährige Ex-Sportkommentator und "Promi Big Brother"-Gewinner zeigt sich dankbar und geläutert. 10.12.2020
"Tatort - In der Familie" Eine kurze Liste mit ForderungenDie leeren Schampus-Flaschen können ins Altglas befördert, das Konfetti weggefegt werden - die Feierlichkeiten zum 50-jährigen "Tatort"-Geburtstag haben mit dem zweiten Teil von "In der Familie" ihren Abschluss gefunden. ntv.de-Autor Ingo Scheel hat da ein paar Ideen für das nächste halbe Jahrhundert.06.12.2020Von Ingo Scheel
Der Schnellcheck zum "Tatort" Alles EhrensacheMit dem zweiten Teil der Doppel-Episode beschließt die ARD ihre Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen "Tatort"-Jubiläums. Anderes Setting, andere Stadt, andere Regie, der Nervenkitzel ist derselbe - "In der Familie" bietet hochatmosphärische Krimi-Unterhaltung.04.12.2020Von Ingo Scheel
Verwirrung um Liverpools Spiel Klopp spielt nun doch nicht in DortmundKurz scheint es, als würde Jürgen Klopp wenigstens für ein Spiel an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren: Aufgrund von Corona-Beschränkungen sollte Klopps FC Liverpool ein Champions-League-Spiel in Dortmund bestreiten. Doch die Vorfreude auf die Rückkehr der Klublegende wird schnell wieder gestoppt.27.11.2020
Trotz Lockdown volle Geschäfte Statt in die Kneipe gehen jetzt alle shoppenFitnessstudios dicht, Bars geschlossen und Restaurants liefern nur noch. Das Einzige, was zurzeit geht: einkaufen. Doch wie viel Sinn ergibt der "Wellenbrecher-Lockdown", wenn sich Menschenmassen dicht gedrängt durch Shoppingmeilen und Einkaufszentren schieben?09.11.2020Von Hedviga Nyarsik