Citroëns neuer Mini-Stromer Der City-Flitzer Ami rollt die Städte aufCity-Flitzer sind ein hart umkämpfter Markt, denn kleine Elektroautos sind für Fahrten in der Innenstadt prädestiniert. Man findet jederzeit Parkplatz und Ladesäule, die Reichweite reicht völlig aus. Lohnt sich die Anschaffung? Das erfahren Sie in der neuen Folge des Podcasts "ntv mobil".17.02.2021
Vollelektrisch gegen die Krise Jaguar setzt künftig nur noch auf E-AutosDie Automarke Jaguar ist traditionsreich - doch das nützt in Krisenzeiten wenig. Nun will sie sich "neu erfinden" und legt sich auf einen vollelektrischen Kurs fest. Schon 2025 sollen Verbrennungsmotoren bei den Briten passé sein. Bei der Schwesterfirma Land Rover darf es etwas länger dauern.15.02.2021
Fabrik in Deutschland möglich Tesla-Schreck Rivian holt zum Angriff ausBislang hat der E-Autobauer Rivian noch keine Fahrzeuge ausgeliefert. Das soll sich bald ändern: Im Sommer will das Startup einen Pick-up und einen SUV auf den Markt bringen. Um mit Tesla in diesem Segment mithalten zu können, sieht sich das Unternehmen nach neuen Standorten um - auch in Deutschland.15.02.2021
Eine aussterbende Gattung Das Ende der Kleinwagen rückt näherDas was Kleinstwagen abseits ihrer Wendigkeit im Stadtbetrieb auszeichnet waren die Listenpreise unter 10.000 Euro. Mittlerweile muss man danach lange suchen. Abgas- und CO-2-Auflagen machen die Mini-Mobile für Hersteller und Kunden zunehmend unattraktiv. Selbst bei den kleinen E-Autos.14.02.2021
Mit dem E gibts die Extras Streitbare Sonderregeln für E-Autos?Wer ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybriden fährt, wird nicht nur mit Geld, sondern auch mit einigen Sonderregelungen belohnt. Das fängt bei der Kaufprämie an und hört beim Parken auf. Und dennoch sind manche Extras durchaus umstritten.13.02.2021
Stromernde Reiselimousine Audi E-Tron GT - Taycan aus IngolstadtObgleich Audi dem Diesel nicht abgeneigt ist, haben die Ingolstädter jetzt ihre elektrische Reiselimousine E-Tron GT vorgestellt. Die Technik hat sich der GT vom Porsche Taycan geliehen, hält aber bewusst den nötigen Respektabstand.11.02.2021
Kompakt bis Luxus aus Vietnam VinFast kommt mit drei SUV nach EuropaSie haben noch nie etwas von VinFast gehört? Das ist nicht schlimm, denn der vietnamesische Autobauer ist erst seit knapp drei Jahren aktiv. Doch bereits 2022 will das Unternehmen hierzulande drei SUV in unterschiedlichen Klassen mit E-Antrieb und Verbrennern von BMW anbieten.11.02.2021Von Holger Preiss
100 kWh nach 10 Minuten GAC bringt nächsten Super-AkkuWieder ist es ein chinesisches Unternehmen, das den Durchbruch bei einem Akku vermeldet. Die Guangzhou Automobil Group (GAC) will in ihren kommenden Elektroautos sogenannte Graphen-Akkus verbauen, die mit irren Ladegeschwindigkeiten glänzen.10.02.2021
Fortbewegung auf Norwegisch Podbike Frikar - das Fahrrad-AutoWeder Fahrrad noch Elektroauto ist das Podbike Frikar. Dennoch möchte das Gefährt, das es ab März zu kaufen gibt, beide Welten miteinander vereinen. Und so gibt es für relativ wenig Geld ein Fahrrad-Auto mit Witterungsschutz und E-Antrieb.09.02.2021
Greentech als Gewinnbringer Thyssen-Chefin preist Konzernumbau anThyssenkrupp verbinden viele mit Stahlproduktion. Doch im einstigen Kerngeschäft kriselt es schon länger gewaltig. Die Zukunft bleibt ungewiss. Firmenchefin Merz kündigt wegweisende Entscheidungen mit dem Fokus auf Greentech-Produkte an - ein Gewinnbringer, den der Konzern dringend braucht.05.02.2021