Probleme nur bei Mercedes EU-Autobauer erreichen dank Elektrofahrzeugen wohl CO2-ZieleDie Verkäufe von Elektroautos sind mittlerweile in Schwung gekommen. Das wirkt sich positiv auf die Klimabilanz der großen Hersteller in Europa aus. Die meisten von ihnen werden laut einer Forschungsgruppe wohl CO2-Ziele der EU einhalten können.08.09.2025
Elektrische Kleinwagen ab 2026 VW-Chef Blume bekennt sich zur E-MobilitätVolkswagen ist Marktführer bei Elektroautos in Europa. Bislang haben die Wolfburger aber nur größere Modelle im Angebot. Das soll sich ändern. Bis 2027 bringt VW vier kleine Wagen mit E-Motor auf den Markt. Und Konzernchef Blume sieht in der Elektromobilität die Zukunft.07.09.2025
Dudenhöffer: "Ein Sammelsurium" Söder will mit Zehn-Punkte-Plan dem Autostandort helfenCSU-Chef Söder hat die IAA im Freistaat zu Gast und wirft sich für die Branche ins Zeug. Sie sei das "Herz unserer Volkswirtschaft". Ein Aktionsplan soll die Hersteller zurück in die Spur bringen, denn "ohne Auto droht ein Kollaps". Das Papier enthält Bekanntes und Allgemeines. Branchenkenner Dudenhöffer vermisst dann auch den roten Faden, lobt aber Einzelaspekte.07.09.2025
Spektakuläres, Flops, Traumautos Die legendären IAA-Stars der vergangenen 60 JahreEigentlich ist es nur ein Gerät, das Mobilität ermöglichen soll, dennoch bewegt das Auto Gesellschaft, Wirtschaft und Zeitgeist wie kaum eine andere Erfindung. Wer wissen will, wohin die Reise geht, blickt traditionell auf die IAA: Hier wird das Auto der Zukunft gefeiert. Ein Rückblick auf Tops und Flops aus 60 Jahren.07.09.2025
Stromspeicher mit viel Potenzial Eon: E-Autos könnten abends zweieinhalb Gaskraftwerke ersetzenParkende E-Autos sind Stromspeicher. Schon jetzt könnten sie viele Haushalte am Abend und in der Nacht mit Energie versorgen, ergibt eine Analyse von Eon. Doch für die flächendeckende Anwendung müssen noch viele Fragen geklärt werden.06.09.2025
"Zu isoliert unterwegs" Das muss ein Porsche-Chef besser machenPorsche steht massiv unter Druck, der Gewinn bricht dramatisch ein. Und es gibt Zoff wegen der Doppelrolle von Oliver Blume als Volkswagen- und Porsche-Chef. Nun fliegt der Sportwagenbauer auch noch aus dem Dax. Autoexperte Dudenhöffer identifiziert sechs Baustellen des Unternehmens.04.09.2025Von Diana Dittmer
Radikale Neuorientierung Audi Concept C - so soll der nächste echte Sportwagen der Marke aussehenMit einem Concept-Car will Audi seine neue Designsprache präsentieren und wieder einen echten Sportwagen kreieren. Der Autobauer erhofft sich eine Schubkraft, die das ganze Unternehmen mitnehmen soll - und möglichst viele neue Kunden. Die Strategie "radikal einfach" wird aber wohl kein leichter Weg.04.09.2025
Plug-in-Hybrid-Kombi im Anmarsch Erste Fahrt mit dem BYD Seal 6 DM-i TouringMit einem Mittelklasse-Kombi saust BYD betont europäisch um die Ecke, um ein weiteres Stück vom Kuchen des hiesigen Marktes abzugreifen. Kann das funktionieren? ntv.de hat den BYD Seal 6 DM-i Touring erstmals gefahren.04.09.2025Von Patrick Broich, München
Ehrgeizige Pläne vorgestellt Neues Tesla-Forschungszentrum in Berlin soll dieses Jahr eröffnenTesla setzt weiter auf den Standort Deutschland und plant im Osten von Berlin ein Forschungszentrum. Im laufenden Jahr sollen die ersten Technik-Tests dort stattfinden. Noch aber können die Bauarbeiten nicht beginnen. 03.09.2025
Neues Oberklasse-Modell Cadillac Celestiq - mit Luxus und E-Antrieb zurück zu alter GrößeLuxuriöse Premium-Limousine, aber mit Elektroantrieb: Cadillac bringt mit dem Celestiq ein Statement auf die Straße - mit Massagesitzen, Panoramadach und 482 kW, was üppigen 655 PS entspricht. Doch ein Detail dürfte Cadillac-Fans stören.03.09.2025