"Panik" bei 114 Fällen unnötig? Kapitän von Corona-Flugzeugträger entlassenDas Pentagon zieht personelle Konsequenzen aus dem tagelangen Drama um die Evakuierung eines US-Flugzeugträgers. Weil Dutzende Corona-Fälle an Bord auftreten, schlägt der Kapitän des Schiffs eindringlich Alarm. Seinen Dienstherren gefällt das gar nicht. Er wird nicht an Bord zurückkehren.03.04.2020
Vom Leuchtturm zur Baugrube Aktionäre heizen Thyssenkrupp einEinst Industrieikone - inzwischen am Boden. Thyssenkrupp erlebt einen beispiellosen Niedergang. Zur Rettung bleibt nur noch der Verkauf des Tafelsilbers. Für anderweitige Maßnahmen fehlt schlicht das Geld. Entsprechend scharf fällt die Kritik am Unternehmen aus.31.01.2020
Saisonziele in Gefahr Stuttgart beschert Walter die KündigungDas Ziel war klar - beim Weg dorthin aber hatten Trainer und Verein offenbar unterschiedliche Vorstellungen. Mit Beginn der Winterpause trennt sich der VfB Stuttgart von Übungsleiter Walter. Ein Nachfolger beim Zweitligisten steht noch nicht fest.23.12.2019
Fast 6000 Jobs sollen wegfallen Conti-Mitarbeiter protestieren in HannoverEnde September kündigt Continental an, bis zu 20.000 Mitarbeiter zu entlassen. Jetzt drückt der Aufsichtsrat die erste Welle an Stellenstreichungen durch - gegen den Willen der Gewerkschaften. In Hannover protestieren Hunderte Angestellte.20.11.2019
Nach Affäre mit Mitarbeiterin McDonald's-Chef muss Posten räumen26 Jahre arbeitete Steve Easterbrook bei McDonald's, seit 2015 führte er das Unternehmen. Doch nun ist der Vorstandschef der US-Fastfoodkette seinen Job los. Der Brite soll mit einer Angestellten eine Beziehung gehabt haben. Sein Nachfolger steht bereits fest.04.11.2019
Tausende Jobs in Gefahr Thyssenkrupp-Chefin will Stellen abbauenDie neue Chefin bleibt der Linie des alten treu: Nach nur einer Woche im Amt kündigt Thyssenkrupp-Chefin Merz Stellenkürzungen in großem Ausmaß an, um den Konzern zu retten. Auch ihr Vorgänger Kerkhoff verfolgte dieses Ziel.09.10.2019
Warum muss Holsboer gehen? Bundesagentur feuert Spitzen-ManagerinBei der Bundesagentur für Arbeit eskaliert ein Streit an der Spitze - die Spitzenmanagerin Valerie Holsboer muss ihren Posten räumen. Ist sie inkompetent? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter?12.07.2019
"Die halbe Etage ist weg" Deutschbanker räumen Büros unter TränenFür viele Deutsche-Bank-Mitarbeiter beginnt die Woche dramatisch. Bis zum Mittag müssen sie die Sachen packen. Entlassene Investmentbanker tragen ihre Taschen durch die Straßen von London. Zeitgleich erläutert Konzernchef Sewing seine Rosskur zum Abbau von 18.000 Stellen. Analysten meinen: Das ist hochriskant. 08.07.2019
Vorgaben für Amazon-Mitarbeiter Software schreibt automatisch KündigungenAmazon steht immer wieder wegen harter Arbeitsbedingungen in seinen Warenlagern in der Kritik. Zwar betont der Konzern, welche Vorteile er seinen Mitarbeitern biete. Wer aber nicht genug leistet, wird in den USA schnell gekündigt - dabei hilft eine eigens entwickelte Software.30.04.2019
Umstrittene Kampagne Bundeswehr wirbt mit Stellenabbau bei FordDie Bundeswehr sucht neue Mitarbeiter. In ihrer Werbung macht sie sich die Probleme anderer Unternehmen zunutze. Ein Slogan spielt deutlich auf Ford und dessen Stellenabbau an. Der Autokonzern findet die Aktion alles andere als lustig.04.04.2019