Erfolgsmodell mit Nebenwirkungen Was taugt Kurzarbeit in der Corona-Krise?Das Kurzarbeitergeld ermöglicht es Unternehmen in einer Krise, Kosten zu reduzieren, ohne dass sie Mitarbeiter entlassen müssen. In der Pandemie werden so Hunderttausende Entlassungen verhindert. Allerdings gibt es auch Fallstricke. Ein Modell zwischen Erholungs- und Mitnahmeeffekten.05.12.2020Von Charlotte Raskopf
"Historische Krise" der Branche Conti beschließt zwei WerksschließungenAlles komme zeitgleich zusammen und sorge für die schwerste Krise seit Jahrzehnten. Mit diesen Worten begründet der Autozulieferer Continental sein Sparprogramm. Tausende Jobs stehen auf der Kippe. Für zwei Werke fällt nun der Vorhang.30.09.2020
Standortgarantie gekündigt MAN stellt Belegschaft UltimatumDer Fahrzeugbauer MAN ist hinter die Schwestermarke Scania zurückgefallen. Arbeitnehmervertreter machen Manager-Fehler dafür verantwortlich und sehen Reformbedarf. Den aber will das Unternehmen nun scheinbar erpressen. Gewerkschafter sprechen von einem Kulturbruch.29.09.2020
Krise der Automobilzulieferer Schaeffler baut Tausende weitere Stellen abDie großen Automobilzulieferer kämpfen gleich mit zwei Krisen: Ihre Branche befindet sich in einem komplizierten Wandel, dazu setzt ihnen die Corona-Pandemie zu. Die großen deutschen Unternehmen wollen beim Personal einsparen - und möglicherweise ganze Standorte schließen.09.09.2020
Jobabbau durch Ausgliederung Siemens Energy plant StandortschließungenFür Siemens sind Standortschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nur mit Zustimmung der IG Metall möglich. Für die Energietochter Siemens Energy wird diese Vereinbarung nach ihrem Börsengang im September Insidern zufolge nicht gelten. Sie will aufgeblähte Lieferketten und "Produkttourismus" stoppen. 28.08.2020
Keine Einigung mit Bodenpersonal Lufthansa bricht Spar-Verhandlungen abDie inzwischen teilverstaatlichte Lufthansa kann sich mit dem Bodenpersonal nicht auf einen gemeinsamen Sparbeitrag verständigen. Verdi bietet einen 600 Millionen Euro schweren Rotstift, will im Gegenzug aber einen Verzicht auf Kündigungen.13.08.2020
Konzern will Abfindung zurück McDonald's verklagt Ex-Chef nach Sex-Affäre Eine intime Beziehung zu einer Mitarbeiterin kostet McDonald's-Boss Easterbrook Ende 2019 den Job. Eine saftige Abfindung kassiert der damalige CEO trotzdem, da das Verhältnis nicht körperlich war. Neue Ermittlungen decken nun weitere betriebsinterne Romanzen des 53-Jährigen auf.10.08.2020
"Pessimismus lässt nach" Unternehmen planen weniger EntlassungenIn den Firmen steigt die Zuversicht. Für die Ifo-Forscher ist der Arbeitsmarkt noch nicht über den Berg. Doch der Pessimismus in den Unternehmen sei kleiner geworden. Die Arbeitsagentur sieht eine kleine Aufwärtsbewegung.29.07.2020
Berichte über Belästigungen Spielekonzern räumt in Führungsetage aufUbisoft ist einer der weltgrößten Produzenten von Videospielen. Nachdem Angestellte über "moralische und sexuelle Belästigung" klagen, zieht der Hersteller von "Assassin's Creed" Konsequenzen. Drei hochrangige Mitarbeiter müssen gehen.12.07.2020
"Ein anderes Unternehmen" Lufthansa streicht 10.000 StellenWeniger Passagiere, geringere Erlöse und ein hoher Schuldenberg - so sieht die Lufthansa die eigene Zukunft. Nach dem Hilferuf am Vortag geht der Konzern bereits den Umbau an. Tausende werden ihre Jobs verlieren. 100 Flugzeuge werden nicht mehr gebraucht.24.04.2020