Trotz sinkender Kosten EON: Strompreise früherer Jahre kommen nicht zurückDie Energiekrise lässt die Preise teils horrend steigen. Die Ankündigung von EON, einige Preise zu senken, sorgt für ein wenig Entspannung. Allerdings würden Strompreise wie vor Pandemie und Ukraine-Krieg nicht mehr möglich sein, erklärt Finanzvorstand Spieker.09.08.2023
Strom und Gas werden günstiger Eon kündigt weitere Preissenkungen anIn der Energiekrise machen Anbieter gute Geschäfte, auch Eon. Der Konzern will die zuletzt gesunkenen Einkaufspreise jedoch an seine Kunden weitergeben. So sollen die Preise für Strom und Gas zum neuen Jahr erneut günstiger werden. 28.07.2023
Besser als Fahrrad und Öffis E-Auto macht beim CO2-Sparen den UnterschiedDie CO2-Emissionen müssen runter. Die Wege dorthin sind vielfältig. Eine Studie untersucht das Potenzial unterschiedlicher Maßnahmen. Wenig überraschend spielt der Umstieg auf E-Autos eine große Rolle. Aber auch beim Heizen ist viel Luft nach oben. 28.07.2023
Umfrage zu Pedelec-Besitz Fast jeder Vierte in Deutschland fährt ElektrofahrradElektrofahrräder werden immer beliebter: In letzter Zeit ist die Zahl der Pedelec-Besitzer in Deutschland kräftig gestiegen, wie eine Umfrage zeigt. Und das nicht nur bei älteren, sondern auch bei jungen Menschen. In Niedersachsen wird besonders oft aufs E-Bike gestiegen.14.06.2023
Millionen Kunden profitieren EON will die Preise senkenDeutschlands größter Energieversorger will die gesunkenen Großhandelspreise an die Kunden weiterreichen. Ab September will EON die Kosten in der Grundversorgung reduzieren. Dabei ist der Rückgang bei Gas größer als bei Strom. Davon profitieren Millionen Kunden.31.05.2023
Netzgeschäft brummt Eon legt deutlich zu - Prognose angehobenDer Versorger Eon profitiert zu Jahresbeginn von seinen Investitionen und Nachholeffekten. Die Krise sei zwar noch nicht vorbei, doch der Konzern peilt bei allen Zielen nun das obere Ende an. Dies soll sogar gelingen, wenn sich die Gesamtlage erneut eintrübt.10.05.2023
Eon schlägt 45 Prozent drauf Kartellamt kündigt Strompreis-Ermittlungen anBei den Verbraucherzentralen häufen sich Bürgerbeschwerden über hohe Energiekosten. Eon etwa schraubt die Preise in der Grundversorgung um bis zu 45 Prozent nach oben. Das Kartellamt kündigt Ermittlungen gegen schwarze Schafe unter den Versorgern an. 15.04.2023
Weitere Preiserhöhungen denkbar Eon verdient mehr - Investitionen steigenDank höherer Preise hat der Versorger Eon deutlich mehr verdient. Und das Ende der Preisanhebungen könnte nach Ansicht des DAX-Konzerns noch nicht erreicht sein. Mit deutlichen Worten kommentiert das Unternehmen derweil den Atomausstieg.15.03.2023
Kunden kriegen Geld zurück Kartellamt in NRW wirft Eon Preiswucher vor Derzeit legen die großen Energiekonzerne ihre Bilanzen offen und verkünden Milliardengewinne. Einen Teil davon muss Eon allerdings nun an Fernwärmekunden in NRW zurücküberweisen: Die Kartellbehörden werfen dem Essener Unternehmen überhöhte Preise vor. 08.02.2023
Erwartungen übertroffen Kernkraft und Preiserhöhungen beflügeln EonEon gewährt einen ersten Blick in die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Dax-Konzern hat beim Ergebnis und beim Gewinn die eigenen Prognosen übertroffen.07.02.2023