Erdbeben läuft glimpflich ab Japan hebt Tsunami-Warnung aufFünfeinhalb Jahre nach der Dreifachkatastrophe wird die Region im Nordosten Japans erneut von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Mehrere kleinere Flutwellen erreichen die Küste, doch diesmal kommen die Menschen mit dem Schrecken davon.22.11.2016
Interaktive Karte Wo die Erde bebt, spuckt und brennt Tief im Innern unseres Planeten blubbert, zischt und brodelt es. Wie oft die Erde seit 1960 bebte und wie viele Vulkane Feuer und Asche spuckten, zeigt eine interaktive Karte. 21.11.2016
Erdbeben nimmt Wiese mit Gestrandete Kühe werden gerettetEs sieht aus wie ein Kunstwerk: In einem Flickenteppich aus grün und braun stehen wie auf einer Säule drei Kühe. Doch die Tiere befinden sich nach dem Erdbeben in Neuseeland in äußerst prekärer Lage. Schließlich startet ihr Bauer eine Rettungsmission.15.11.2016
Zwei Meter hohe Tsunami-Wellen Tote nach schweren Erdbeben in NeuseelandNach einem schweren Erdbeben bricht kurz nach Mitternacht eine Tsunamiwelle über Neuseeland herein. Mindestens zwei Menschen sterben. Felsabbrüche richten massive Schäden an. Aber zumindest der wirtschaftliche Schaden soll sich in Grenzen halten. 14.11.2016
Nord- und Südinsel betroffen Tsunami erreicht nach Erdbeben NeuseelandIn Neuseeland bebt erneut die Erde, die Behörden geben eine Tsunami-Warnung heraus. Nun rollt die erste Tsunamiwelle auf die Südinsel zu. Derweil gibt es erste Berichte über mögliche Opfer.13.11.2016
Über 10.000 Obdachlose in Italien Nachbeben lassen weitere Häuser einstürzenSeit dem Wochenende werden in Mittelitalien mehr als 1000 Nachbeben verzeichnet. Erneut stürzen Gebäude ein, berichten Bürgermeister. Laut Experten hat sich infolge der Beben die Erde um bis zu 70 Zentimeter verschoben.01.11.2016
Erdbebenschäden in Italien Renzi will EU-Haushaltsauflagen ignorierenItalien will in seinen von Erdbeben betroffenen Regionen schnell helfen. Zwar plagen Ministerpräsident Renzi finanzielle Fesseln des EU-Stabilitätspaktes - er will sie für die Wiederaufbaumaßnahmen aber nicht beachten. Die Bundesregierung signalisiert Unterstützung.01.11.2016
Stärkste Erdstöße seit 36 Jahren Italien empfiehlt, Erdbebenorte zu verlassenZehntausende Menschen in Mittelitalien sind plötzlich obdachlos - nach einer Serie von Erdbeben, das bislang letzte so stark wie seit Jahrzehnten nicht. Die Behörden raten den Einwohnern, ihre Orte zu verlassen. Regierungschef Renzi berät über Hilfen.31.10.2016
Schweres Beben in Italien Tausende vor den Trümmern ihrer ExistenzWieder versetzt ein Erdbeben die Menschen in Mittelitalien in Angst und Schrecken - es ist das schwerste seit 1980. Viele Menschen verlieren alles, kommen aber wie durch ein Wunder mit dem Leben davon. Doch es könnte wieder beben.30.10.2016
Nachbeben erschüttert die Region In Italien bebt wieder die ErdeIn Mittelitalien kommt es erneut zu einem schweren Erdbeben. Mit einer Stärke von 6,5 ist es eines der stärksten Beben seit Jahrzehnten. Behörden befürchten Zehntausende Obdachlose.30.10.2016