Erneuerbare-Energien-Gesetz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erneuerbare-Energien-Gesetz

260591782.jpg
21.01.2022 04:35

Entlastung für Verbraucher Ampel erwägt früheres Aus der EEG-Umlage

Ab 2023 sollen Verbraucher nicht mehr für die EEG-Umlage aufkommen. Doch vor dem Hintergrund steigender Energiekosten denken die Regierungsparteien darüber nach, die Reform vorzuziehen. Nach Auskunft der FDP wollen die Koalitionäre in den kommenden Wochen über das Thema beraten.

d72b4f645c9c5eea3795c22d05f236b8.jpg
13.01.2022 11:42

Erste Rede im Bundestag Habeck: "Hunger" nach Rohstoffen treibt Preise

Der Klimaschutzminister beobachtet einen weltweiten "Hunger" nach Gas, Öl und Kohle. Dieser lasse die Energiepreise steigen, sagt Habeck bei seiner ersten Rede im Parlament. Er meint: Deutschland müsse unabhängiger von Rohstoffimporten werden. Doch die Union wittert "grüne Planwirtschaft".

imago0145135252h.jpg
10.01.2022 07:41

Bis April beschlossen Habeck plant zeitnahe Klima-Sofortmaßnahmen

Deutschland soll nun endlich den "Klima-Zielpfad" betreten. Dafür will der neue Klimaschutzminister Habeck sorgen und entsprechende Maßnahmen noch im ersten Quartal einleiten. Denn die Bundesrepublik ist dem Ministerium zufolge drastisch im Rückstand, was die Klimaziele 2022 angeht.

262516633.jpg
05.11.2021 16:58

Industrie sparte zehn Milliarden Politik schweigt EEG-Trickserei tot

Mit Tricks und einer Amnestie sparen deutsche Konzerne EEG-Umlagen von zehn Milliarden Euro. Doch statt den Stromkunden ihre überhöhten Auslagen zurückzuholen, schweigen sich Union, SPD und FDP darüber aus. Nur die Grünen lassen prüfen, ob die Machenschaften doch noch ein Thema werden.

251760530.jpg
15.10.2021 11:28

Ab 2022 nur noch 3,7 Cent EEG-Umlage sinkt - Strom bleibt wohl teuer

Strom wird derzeit zu hohen Preisen an der Börse gehandelt. Betreiber von Wind- und Solarparks können ihr im Vergleich teures Erzeugnis dadurch gewinnbringend verkaufen. Für Verbraucher hat das Vorteile: Die EEG-Umlage kann gesenkt werden. Unklar ist, ob der Preis dadurch wirklich sinkt.

250167653.jpg
14.10.2021 15:55

Deutliche Entlastung für Kunden Ökostrom-Umlage sinkt auf 3,7 Cent

Die Energiepreise gehen momentan durch die Decke. Vor allem ärmere Haushalte werden stark belastet. Zumindest der Blick auf die Stromrechnung im nächsten Jahr dürfte für etwas Entspannung sorgen: Die Bundesregierung plant offenbar mithilfe eines Milliardenzuschusses, die EEG-Umlage zu senken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen