Erneuerbare-Energien-Gesetz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erneuerbare-Energien-Gesetz

kein Bild
05.07.2008 15:48

Erneuerbar statt Bio Gewandeltes Sprit-Gesetz

Immer mehr Bauern produzieren Agrartreibstoffe statt Nahrung. So wird Hunger gefördert, deshalb rückt die EU nun von ihrem Ziel ab, bis 2020 zehn Prozent des gesamten Treibstoffes mit Pflanzen-Sprit zu decken. Im Gesetzesvorschlag ist von "erneuerbarer Energie im Transportsektor" die Rede, also wird jetzt auch auf Gas, Strom oder Wasserstoff gesetzt.

kein Bild
12.06.2008 11:27

30 Prozent bis 2020 Neufassung des EEG

Seit 2000 gilt das Erneuerbare Energien Gesetz zur Förderung von Strom aus regenerativen Quellen. Es hat für hohe Wachstumsquoten bei Ökostromanbietern gesorgt. Nun wurde es novelliert.

Die Biogasanlage der Agrargenossenschaft Zilly/Dardesheim eG erzeugt aus vor Ort angebautem Mais und der Gülle aus der Milchviehaltung jährlich rund drei Millionen Kilowattstunden Strom.
05.06.2008 17:13

Biomasse für den Wahlsieg? Politik beäugt Ökostrom

Nach einer Studie der den Grünen nahestehenden Heinrich-Böll-Stiftung ist die vollständige Deckung des europäischen Strombedarfs durch erneuerbare Energien möglich. Unterdessen rechnen Koalitionspolitiker nach, was die Förderung von Ökostrom nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz zukünftig kosten wird. Offenbar stoßen sie dabei auf verblüffende Ergebnisse.

kein Bild
11.01.2007 12:33

Union sagt Nein Streit um Wärme-Energiegesetz

Um die Abhängigkeit von Gas- und Ölimporten zu verringern, plant Umweltminister Gabriel ein Gesetz zur Förderung von Heizwärme aus erneuerbarer Energie. Die Union lehnt das Vorhaben allerdings ab.

kein Bild
05.07.2008 15:48

Erneuerbar statt Bio Gewandeltes Sprit-Gesetz

Immer mehr Bauern produzieren Agrartreibstoffe statt Nahrung. So wird Hunger gefördert, deshalb rückt die EU nun von ihrem Ziel ab, bis 2020 zehn Prozent des gesamten Treibstoffes mit Pflanzen-Sprit zu decken. Im Gesetzesvorschlag ist von "erneuerbarer Energie im Transportsektor" die Rede, also wird jetzt auch auf Gas, Strom oder Wasserstoff gesetzt.

kein Bild
12.06.2008 11:27

30 Prozent bis 2020 Neufassung des EEG

Seit 2000 gilt das Erneuerbare Energien Gesetz zur Förderung von Strom aus regenerativen Quellen. Es hat für hohe Wachstumsquoten bei Ökostromanbietern gesorgt. Nun wurde es novelliert.

Die Biogasanlage der Agrargenossenschaft Zilly/Dardesheim eG erzeugt aus vor Ort angebautem Mais und der Gülle aus der Milchviehaltung jährlich rund drei Millionen Kilowattstunden Strom.
05.06.2008 17:13

Biomasse für den Wahlsieg? Politik beäugt Ökostrom

Nach einer Studie der den Grünen nahestehenden Heinrich-Böll-Stiftung ist die vollständige Deckung des europäischen Strombedarfs durch erneuerbare Energien möglich. Unterdessen rechnen Koalitionspolitiker nach, was die Förderung von Ökostrom nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz zukünftig kosten wird. Offenbar stoßen sie dabei auf verblüffende Ergebnisse.

kein Bild
11.01.2007 12:33

Union sagt Nein Streit um Wärme-Energiegesetz

Um die Abhängigkeit von Gas- und Ölimporten zu verringern, plant Umweltminister Gabriel ein Gesetz zur Förderung von Heizwärme aus erneuerbarer Energie. Die Union lehnt das Vorhaben allerdings ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen