Reaktion auf griechisches Urteil Türkei droht mit Aus des FlüchtlingspaktsDie Reaktion der Türkei auf die Weigerung Griechenlands, der Auslieferung von acht Soldaten zuzustimmen, fällt drastisch aus. Eine längst ausgesprochene Drohung soll wahr werden: Außenminister Cavusoglu will den EU-Flüchtlingspakt aufkündigen.27.01.2017
Fachkräftemangel ist immens Firmen lassen Milliarden liegenDer deutsche Mittelstand klagt über fehlende Fachkräfte und büßt daher laut einer Studie jährlich Milliarden ein. Betroffen sind vor allem der Kraftfahrzeugbau und die Elektrotechnik. Doch die Manager sehen die eigene Lage positiv.26.01.2017
Keine Rückkehr zur Reisefreiheit EU nickt deutsche Grenzkontrollen abAuf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise führen mehrere EU-Staaten - darunter Deutschland - wieder Grenzkontrollen ein. Obwohl die Migrationszahlen seitdem deutlich sinken, genehmigt die EU-Kommission eine weitere Verlängerung.25.01.2017
Grenze zu Syrien und Irak Erdogans Mauer wächstEinst galt die türkische Grenze als kaum bewacht. Sie war weder für Flüchtlinge aus Syrien noch für Islamisten aus Europa ein Hindernis. Davon kann keine Rede mehr sein.15.01.2017
2016 kamen 280.000 Flüchtlinge Die "Abschottung" wirktIm vergangenen Jahr kamen deutlich weniger Flüchtlinge nach Deutschland. Innenminister de Maizière spricht von dem Ergebnis erfolgreicher Maßnahmen. Von "Abschottung" dürfe trotzdem keine Rede sein.11.01.2017Von Issio Ehrich
Neue Daten aus dem Innenministerium Zahl der Flüchtlinge sinktDer Andrang lässt offenbar nach: Im vergangenen Jahr suchen in Deutschland nur rund 280.000 Personen Schutz. Die Zahl liegt damit deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Die Masse der neu eingereichten Asylanträge steigt dagegen kräftig an.11.01.2017
Schwieriges Treffen bei Merkel Tsipras verteidigt Hilfen an RentnerAlexis Tsipras hat schwere Kritik wegen der Zahlungen an bedürftige Rentner einstecken müssen. Aber Griechenlands Regierungschef findet seinen Schritt trotz der angespannten Etatlage richtig. Das lässt er auch Kanzlerin Merkel wissen. 16.12.2016
Ausbleiben der Visafreiheit Erdogan droht mit "Plänen B und C"Die Verhandlungen zwischen der EU und der Türkei zur Visafreiheit für türkische Staatsbürger kommen nicht voran. Staatschef Erdogan pocht auf die Einhaltung der Versprechen und sendet klare Signale an die Europäer.15.12.2016
Flüchtlingspakt mit der Türkei Merkel ist mit der Umsetzung unzufriedenKanzlerin Merkel äußert ziemlich deutlich, dass die Umsetzung des Flüchtlingsabkommens zwischen der EU und der Türkei noch nicht richtig funktioniere. Die Gespräche mit den nordafrikanischen Staaten seien noch im Anfangsstadium.10.12.2016
EU pocht auf Dublin-Regeln Rückkehr zu einer unzeitgemäßen OrdnungAuf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise kollabierte das europäische Asylsystem. Jetzt will die EU-Kommission die sogenannten Dublin-Regeln wieder konsequenter anwenden. Das wirft viele Fragen auf.08.12.2016Von Issio Ehrich