CDU-Mitglied hat Flüchtlingsfrage So antwortet Merkel einem ÄngstlichenBei einer Fragestunde im Internet fragt ein CDU-Mitglied die Kanzlerin, warum sie ihre Migrationspolitik nicht ändere. Er selbst habe zum ersten Mal in seinem Leben "richtig Angst", sagt er. Sie nehme diese Angst ernst, antwortet Merkel. Dann folgt ihre Erklärung.01.12.2016Von Hubertus Volmer
Zäune würden wenig helfen Erdogan droht und der Balkan zittertAuch wenn die massenhaften Ankünfte von Flüchtlingen in Europa derzeit ausbleiben, könnte das Aufkündigen des Flüchtlingspakts durch den türkischen Präsidenten Erdogan zu einem Fiasko führen. Das befürchten vor allem die Länder des Balkans.27.11.2016
Hält der Flüchtlingspakt? Erdogan spielt mit leeren DrohungenAuch der türkische Präsident will den Flüchtlingsdeal nicht scheitern lassen. Erdogan braucht die EU. Die ungeschickte Resolution des EU-Parlaments zum Einfrieren der Beitrittsgespräche hilft ihm aber dabei, so zu tun, als hätte er die EU in der Hand.25.11.2016Ein Kommentar von Issio Ehrich
Berlin warnt vor Eskalation Erdogan droht EU mit GrenzöffnungDer türkische Präsident droht der EU, den Flüchtlingspakt scheitern zu lassen. Anlass ist die Forderung des Europaparlaments, die EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei einzufrieren. Berlin ermahnt Erdogan jedoch, dass Drohungen keinem helfen.25.11.2016
Reaktion auf EU-Parlamentsbeschluss Türkei droht mit Aus für FlüchtlingspaktDas Europaparlament fordert angesichts immer häufigerer Menschenrechtsverletzungen in der Türkei ein Einfrieren der EU-Beitrittsverhandlungen mit Ankara. Der türkische Regierungschef Yildirim reagiert zornig und zielt auf Europas wunden Punkt.24.11.2016
Zeltlager und Häuser in Brand Flüchtlinge randalieren auf ChiosAuf der griechischen Insel Chios stecken Tausende Flüchtlinge fest. In dem völlig überfüllten Flüchtlingslager liegen bei vielen die Nerven blank. Eine Gruppe Migranten setzt das Lager mit Feuerwerkskörpern in Brand.17.11.2016
Türkei droht mit Referendum Erdogan stellt EU UltimatumWird die EU die Gespräche über einen Beitritt der Türkei abbrechen? Der türkische Präsident fordert eine Entscheidung und setzt Brüssel eine Frist. Sonst will er die Türken selbst über eine Fortsetzung der Beitrittsverhandlungen abstimmen lassen.14.11.2016
EU-Sanktionen gegen die Türkei? Asselborn wirft Erdogan Nazi-Methoden vorEuropäische Politiker blicken mit Sorge auf die jüngsten Ereignisse in der Türkei. Einige fordern, die Beitrittsverhandlungen auf Eis zu legen. Besonders der luxemburgische Außenminister scheut nicht vor deutlicher Wortwahl zurück.07.11.2016
Noch vor Ende des Jahres Türkei droht, Flüchtlingsdeal zu kündigenIm Streit um Visaerleichterungen setzt Ankara die EU erneut unter Druck. Sollte Brüssel keine Zugeständnisse machen, will die Türkei das Flüchtlingsabkommen schon bald beenden.03.11.2016
Nato in der Ägäis Türkei will keinen Flüchtlingseinsatz mehrSeit März stationiert die Nato in der Ägäis Kräfte, um den Flüchtlingsandrang einzudämmen. Nun erklärt der türkische Verteidigungsminister Fikri Isik, er will den Einsatz nicht länger. Stattdessen solle die EU endlich ihren Teil der Abmachung einhalten. 27.10.2016