Kiew: US-Schreiben erhalten Selenskyj will mit Trump über umstrittenen Friedensplan sprechenMehrere Medien zitieren aus einem angeblichen US-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine. Nun bestätigt Kiew den Erhalt eines entsprechenden Schreibens aus Washington. Über den Inhalt will Selenskyj mit Trump direkt sprechen.20.11.2025
"Kein Fälschungsrisiko" mehr Österreich schafft Klebevignette 2026 abViele Nachbarländer haben sie bereits abgeschafft: Nun verkündet auch Österreich das Ende der haptischen Vignette. Die Digitalisierung spart Millionen ein, feiert der Verkehrssprecher. Nur noch in einem Land in der Region können Reisende weiterhin kleben.20.11.2025
Kosten für 2700 Beschäftigte Rostocker OB nach Millionenkredit für Personal in der KritikIm 2023 verabschiedeten Doppelhaushalt setzt die Stadt Rostock die Personalkosten der Verwaltung viel zu niedrig an. Nur aufgrund einer Dringlichkeitssitzung werden 2700 Mitarbeiter weiterhin bezahlt. Aus SPD und CDU hagelt es Kritik. Ein Verantwortlicher wird entlassen.20.11.2025
Aufnahme aus dem Süden der Stadt Russische Soldaten schlendern unbehelligt durch PokrowskDer Kampf um Pokrowsk steht offenbar kurz vor dem Ende. Aufnahmen Moskaus zeigen russische Truppen im Süden der umkämpften Stadt. Nach Einschätzung von Militärexperte Reisner ist Pokrowsk bereits vor Tagen faktisch gefallen.20.11.2025
Streit um Corona-Vakzin Gutachten sieht in Impfpflicht für Soldaten keine DiskriminierungEin italienischer Soldat will sich in der Corona-Pandemie nicht impfen lassen und wird unbezahlt freigestellt. Zwar steht die Urteilsverkündung vor dem höchsten EU-Gericht noch aus, doch Richter halten sich meistens an die Einschätzung der Generalanwältin. Diese sieht keine Benachteiligung.20.11.2025
"Tut mir alles unglaublich leid" Vier Jahre Haft für Lehrer wegen KindesmissbrauchsÜber Jahre hat ein Thüringer Lehrer mehrere Schülerinnen sexuell missbraucht. Im Prozess beschreiben die Mütter die Traumatisierungen ihrer Töchter. Es ist längst nicht der einzige Kindesmissbrauchsfall gegen Lehrer, mit denen sich die Thüringer Justiz momentan beschäftigt.20.11.2025
"Selenskyj mit Rücken zur Wand" Außenpolitik-Experte Ischinger fordert eigenen EU-Friedensplan für UkraineEine neue Initiative der USA zur Beendigung des Ukraine-Kriegs scheint Russland zu begünstigen. Der Entwurf ist offenbar weder mit den Europäern noch mit Kiew vorher abgesprochen worden. Der erfahrene Diplomat Wolfgang Ischinger hält dies für einen Fehler und fordert nun mehr Engagement der Europäer. 20.11.2025
Trump fordert Kapitulation Dann wäre die Ukraine verlorenDonbass weg, Armee halbiert, westliche Unterstützer bleiben draußen - wenn Trump tatsächlich den neuen Ukraine-Plan durchsetzen könnte, stünde die Ukraine wehrlos vor der russischen Armee. Europa muss das verhindern.20.11.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
Spekulationen über Trump-Plan Rubio spricht von "Liste möglicher Ideen" für Ukraine-KriegsendeMedien berichten über einen angeblichen US-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine, der weitreichende Zugeständnisse von Kiew verlangen soll. Außenminister Rubio springt hingegen von einer "Liste möglicher Ideen". Frieden sei nur mit Kompromissen beider Seiten möglich, so der Republikaner.20.11.2025
Mehr Investitionen im Ausland Lkw-Hersteller MAN streicht 2300 Stellen in DeutschlandDie Automobilbranche schwächelt - das spürt auch MAN. Der Nutzfahrzeughersteller verlagert nun einen Teil der Produktion nach Polen, was hierzulande Jobs kostet. Der Konzern verspricht, auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten.20.11.2025