Mehr Investitionen im Ausland Lkw-Hersteller MAN streicht 2300 Stellen in DeutschlandDie Automobilbranche schwächelt - das spürt auch MAN. Der Nutzfahrzeughersteller verlagert nun einen Teil der Produktion nach Polen, was hierzulande Jobs kostet. Der Konzern verspricht, auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten.20.11.2025
Nach Tod deutscher Familie Weiterer deutscher Tourist nach Hotelbesuch in Istanbul gestorbenEine vierköpfige deutsche Familie stirbt während ihres Urlaubs in Istanbul. Zunächst gehen die Behörden von einer Lebensmittelvergiftung aus, jetzt ziehen sie eine chemische Vergiftung in Betracht. Nun wird ein weitere Todesfall bekannt und ein älterer Fall in neuem Licht betrachtet. 20.11.2025
Verzicht auf Verfassungsorden Frau von Minister Weimer zieht Konsequenz aus VorwürfenWolfram Weimer steht derzeit in der Kritik. Dem Kulturstaatsminister werden Interessenkonflikte vorgeworfen. Einem Bericht zufolge soll die Weimer Media Group Unternehmen gegen Geld exklusiven Zugang zu Bundesministern bieten. Nun äußert seine Frau eine Befürchtung. 20.11.2025
Ganz normaler Berlin-Irrsinn Fünf Monate Odyssee für einen Parkausweis und kein Ende in Sicht Skurrile Anekdoten über die Berliner Verwaltung sind so neu wie Verspätungsgeschichten von Bahnfahrern. Was aber unser Autor bei einem vermeintlich simplen Verwaltungsvorgang erlebte, gewährt einen besonders gruseligen Blick in den Abgrund des analogen Behördendschungels.20.11.2025Von Martin to Roxel
Sohn "wie Kerze geschmolzen" Großvater verstorbener Familie spricht über seinen SchmerzAls er die Familie seines Sohnes im Istanbuler Krankenhaus besucht, kämpfen alle vier bereits um ihr Leben. Nun beschreibt der Großvater der vergifteten Hamburger seinen Schmerz. Er wünscht sich, alle Verantwortlichen hinter Gitter zu sehen. Acht Verdächtige wurden in dem Fall bisher festgenommen.20.11.2025
Donbass weg, Armee halbiert Was in Trumps Ukraine-Plan stehtDer Plan soll "geheim" sein, aber einiges wurde dennoch durchgestochen: Für die Ukraine bedeuten die Forderungen, unter denen ein Frieden erreicht werden soll, nichts Gutes. 20.11.2025
Heißes Duell für Türkei WM-Playoffs: Italien bekommt unangenehmen Gegner zugelostIm Kampf um eines der letzten Tickets für die Fußball-WM muss Italien den Umweg über die Playoffs gehen. Und dort wartet zunächst ein unangenehmer Gegner. Es geht im ersten Duell gegen Nordirland, eine Mannschaft aus der deutschen Vorrundengruppe.20.11.2025
Auto im Fokus Polizei startet neuen Zeugenaufruf im Fall FabianIm Oktober wird der achtjährige Fabian aus Güstrow getötet. Anfang November wird eine Frau unter Tatverdacht festgenommen und ein Auto beschlagnahmt. Zu diesem Auto bittet die Polizei nun um Hilfe.20.11.2025
Weiterer Fall in Thüringen Lehrer gesteht sexuellen Missbrauch von SchülerinnenIn Thüringen häufen sich die Fälle wegen sexuellen Missbrauchs an Schulen. In Bad Salzungen steht nun ein weiterer Lehrer vor Gericht: Er soll eine Schülerin vergewaltigt und pornografische Bilder versandt haben. Der Mann gesteht.20.11.2025
Fossile Giganten bei der COP "Die Saudis verbreiten heiße Luft, Russland ist ein Totalausfall"Bei der Klimakonferenz ringen Tausende Delegierte und Lobbyisten aus allen Ländern um Macht und Einfluss. Selbst Russland ist vertreten. Ohne ernste Absichten. "Die versuchen gar nicht erst, seriös zu wirken", sagt ein COP-Veteran im Interview. Deutlich ambitionierter treten die Saudis auf. Neuer Taktgeber ist China. 20.11.2025