Lufthansa landet im Mittelfeld Finnair zur sichersten Fluglinie gewähltFinnair ist Experten zufolge die sicherste Airline der Welt. Im jährlichen Sicherheitsranking stößt die finnische Fluglinie Vorjahressieger Emirates vom Thron. Für deutsche Fluggesellschaften reicht es hingegen nicht für eine Top-Platzierung.03.01.2019
Mit neuer Balance ins neue Jahr Eurowings soll 2019 endlich wieder profitabel werdenIm Jahr 2017 kauft Eurowings große Teile der insolventen Air Berlin auf. Deren Eingliederung in die Unternehmensstruktur kostet viel Geld. Ab nächstes Jahr soll sich die Investition endlich lohnen. 21.12.2018
Streik am Düsseldorfer Flughafen Eurowings muss mehrere Flüge streichenAm Düsseldorfer Flughafen müssen sich Reisende auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen: Ein Streik des Kabinenpersonals führt bei Eurowings zu Problemen im Betriebsablauf. Die Airline versucht, die Streikfolgen mit zusätzlichen Kräften abzufedern.20.11.2018
Kabinencrew "am Limit" Verdi droht Eurowings mit StreikIm deutschen Flugverkehr müssen sich Reisende auf einen zähen Arbeitskampf bei Eurowings einstellen. In den Verhandlungen mit der Lufthansa-Tochter sehen Gewerkschafter keine Fortschritte. "Die Situation", heißt es, sei "nicht mehr länger tragbar".15.11.2018
Wachstumsschmerzen der Tochter Eurowings zieht Lufthansa runterIm Lufthansa-Konzern verdienen drei der vier Marken operativ Geld. Doch die Billigtochter Eurowings braucht massive Hilfe bei der Integration der Air-Berlin-Reste. Obendrein kostet Kerosin deutlich mehr.31.07.2018
Lufthansa in der Kritik Flugausfälle sollen Konsequenzen habenAngesichts der vielen Verspätungen und Flugausfälle bei Lufthansa sieht der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands ein "Déjà-vu" für ehemalige Air-Berlin-Kunden. Er fordert die Fluglinien auf, kunden- und serviceorientierter zu arbeiten.29.06.2018
Verspätungen und Flugausfälle Lufthansa bittet um EntschuldigungFlugchaos, Verspätungen und gestrichene Flüge - wer in diesem Jahr mit Lufthansa oder Eurowings fliegen will, braucht starke Nerven. In einem Brief an die Kunden leisten die Fluglinien nun Abbitte. 22.06.2018
Für Kunden von Billigfliegern Flugticket-Preise steigen zu Jahresbeginn anIm ersten Frühjahr nach der Insolvenz der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin ist die Konkurrenz unter den Billigfliegern groß. Kunden müssen zunächst trotzdem höhere Ticketpreise zahlen, denn andere Faktoren sind Preistreiber.19.06.2018
Annullierungen und Verspätungen Flugreisende müssen im Sommer leidenAm Himmel über Europa läuft derzeit einiges schief: Heftige Flugverspätungen häufen sich. Auslöser sind nicht nur mieses Wetter und die zahlreichen Streiks. Auch in den kommenden Monaten werden Flugreisende reichlich Geduld einplanen müssen.11.06.2018
Lufthansa-Chef erwartet Engpässe Flugpreise sinken nicht mehr so schnellEs fehlt nicht nur an Piloten und Flugbegleitern, sondern auch an Triebwerken: Knappe Ressourcen im Fluggeschäft behindern laut Konzernchef Spohr auch das Wachstum der Lufthansa. Die Ticketpreise dürften deshalb nicht mehr so stark sinken.08.05.2018