Enkel brach in Eis ein Großvater stirbt bei RettungsaktionDramatische Szenen in Creglingen: Ein 79 Jahre alter Mann kommt bei einer Rettungsaktion für seinen in einen See eingebrochenen Enkel ums Leben. Er wird zwar von Helfern an Land gebracht, verstirbt jedoch.28.02.2018
Sturm, Starkregen, Schnee Bahn will für Extremwetter aufrüstenAusgefallene Klimaanlagen, umgestürzte Bäume auf den Gleisen, Erdrutsche: Mit extremen Wetterlagen hat die Bahn in den vergangen Jahren so ihre Probleme. Jetzt soll aber wirklich aufgerüstet werden - auch weil häufiger mit Extremwetter zu rechnen ist. 28.02.2018
Hamsterkäufe vor dem Schneesturm Iren fürchten sich vor "Emmas" PeitscheDer Respekt vor dem "Beast from the East" ist groß: In Irland bahnt sich der wohl heftigste Schneesturm seit drei Jahrzehnten an. Um den zu überstehen, decken sich die Einwohner mit Hamsterkäufen ein.28.02.2018Von Christoph Rieke
Zweithöchster Berg der Welt Urubko bricht todesmutigen Solo-Versuch abDenis Urubko hat schon alle 14 Gipfel jenseits der 8000-Meter-Grenze bestiegen. Nach einem Streit mit seinem Team will er den zweithöchsten Berg der Welt als erster Mensch alleine und im Winter erreichen. Nach zwei Tagen stoppt er seinen kühnen Plan. 26.02.2018
"Es war sehr, sehr windig" Auch der Slalom der Frauen ist abgeblasenNach der Abfahrt der Herren und dem Riesenslalom der Damen muss bei den Winterspielen nun schon der dritte Alpinwettbewerb verschoben werden. Der Wind weht zu heftig für einen fairen Wettkampf. Doch das bringt die Funktionäre in eine Bredouille.14.02.2018
"Ich hatte Angst um mein Leben" Snowboarder erleben Olympia der SchmerzenAbsolut unstrittig ist der erneute Olympiasieg der Snowboarderin Jamie Anderson, die Historisches schafft. Absolut umstritten ist aber, dass der Wettbewerb überhaupt stattfindet. Der Wind sorgt für Angst und teils schwere Stürze - für eine Deutsche mit fatalen Folgen.12.02.2018
Wind, Kälte, Absurditäten Extremes Olympia-Wetter bereitet SorgenTemperaturen weit unter dem Nullpunkt und Windböen satt: Das Wetter in Pyeongchang zeigt sich bislang noch nicht in Olympiaform, zwei Wettbewerbe müssen abgesagt werden. Athleten und Zuschauer leiden, und die Vorhersagen deuten an: Es wird noch schlimmer.11.02.2018
Athleten für Minusgrade gerüstet Pyeongchangs Frosthölle lässt Deutsche kaltMit Temperaturen von mehr als minus 20 Grad müssen sich Athleten bei den Olympischen Winterspielen herumplagen. Den deutschen Sportlern bereitet die Kälte aber kein Kopfzerbrechen. Sie bleiben cool und machen deutlich: "Das stecken wir weg."05.02.2018
Chaos auf Straßen und Flughäfen Moskau versinkt im SchneeTemperaturen unter dem Gefrierpunkt sind für die russische Hauptstadt nichts Neues, mehr als 40 Zentimeter Schnee dagegen schon: Hunderte Bäume und der Straßenverkehr ergeben sich in Moskau dem schlimmsten Schneefall seit hundert Jahren.05.02.2018
Bilanz eines düsteren Januars 2018 startet zu dunkel und zu nassVor allem im Winter bietet das Wetter reichlich Anlass zum Meckern. Neue Zahlen belegen nun, was alle fühlen: Der Januar war zu trüb und zu regnerisch. n-tv Meteorologe Björn Alexander erklärt, wie es dazu kommen konnte.30.01.2018