Hunderte Menschen gerettet Tote in der Ukraine nach Starkregen - Kind unter OpfernDie Ukraine hat bereits aufgrund von russischen Angriffen täglich Todesopfer und Verletzte zu beklagen. Nun überfluten enorme Regenmengen Teile der südlichen Region Odessa. Einige Menschen kommen ums Leben. 01.10.2025
Von Flutwelle mitgerissen In Italien vermisste deutsche Urlauberin ist totAuf einem Campingplatz in der norditalienischen Region Piemont wird ein deutsches Ehepaar von einer Flutwelle überrascht. Während sich der Mann retten kann, wird die Frau von den Wassermassen mitgerissen. Mehr als zwei Tage suchen Rettungskräfte nach der 64-Jährigen. Nun die traurige Gewissheit.24.09.2025
"Fliegen aus der Klimakurve" Experten: Welt könnte sich bis 2050 um 3 Grad erwärmenDie globale Erwärmung schreitet schneller voran als je zuvor, warnen Experten in Hamburg. Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturmfluten nehmen spürbar zu. Besonders alarmierend: Die Nordsee war 2025 so warm wie nie seit Beginn der Messungen.24.09.2025
Welche Regionen sind betroffen? Extreme Wasserknappheit: Milliarden Liter könnten bald fehlenWie steht es mit der weltweiten Wasserversorgung? Ein Forscherteam hat berechnet, wann es in welcher Weltregion mit einer fast 100-prozentigen Wahrscheinlichkeit zu einer "Stunde-Null-Dürre" kommt. Demnach könnten Millionen Menschen schon bald von extremer Wasserknappheit betroffen sein - auch am Mittelmeer.23.09.2025
Heftige Regenfälle in Italien Suche nach deutscher Urlauberin läuft auf HochtourenIn Italien wird ein deutsches Ehepaar von einer plötzlichen Überschwemmung durch heftige Regenfälle überrascht. Der Mann kann sich retten, die Frau wird samt Hund von den Fluten fortgerissen. Seit zwei Tagen läuft eine intensive Suche mit Hubschrauber und Drohnen.23.09.2025
Starkregen, Erdrutsche, Fluten Zwei Menschen sterben bei Unwetter in SüdeuropaIn Italien, Frankreich und Spanien fallen in kürzester Zeit große Mengen Regen. Flüsse treten über die Ufer, Straßen werden überschwemmt, Menschen sind in ihren Autos gefangen. Hunderte Male werden Rettungskräfte alarmiert, doch in zwei Fällen können sie nichts mehr tun.22.09.2025
Viele Tote in Deutschland Zehntausende Europäer starben im Rekordsommer 2024 an Hitze"Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt", sagen Experten. Die Folgen sind schon jetzt spürbar: Vergangenes Jahr kamen mehr als 60.000 Menschen durch Hitze ums Leben. Besonders betroffen waren südliche Länder wie Italien und Spanien, aber auch Deutschland.22.09.2025
Erster Tag des Oktoberfests 280 Wiesn-Besucher benötigen wegen Hitze BehandlungUm die sechs Millionen Menschen feiern jährlich das weltweit größte Volksfest in München: Das Oktoberfest startet - bei bestem Wetter. Für viele ist die Spätsommer-Hitze zu viel des Guten, sie bekommen Hilfe vom Rettungsdienst.20.09.2025
Dürren, Fluten, Extremregen Wasserkreislauf gerät dramatisch aus dem GleichgewichtMehr Dürren und zugleich mehr Überschwemmungen: Der globale Wasserkreislauf wird laut einem UN-Bericht angesichts extremer Schwankungen infolge des Klimawandels immer unberechenbarer. Experten warnen vor verheerenden Folgen für Millionen Menschen.18.09.2025
Heute geht's los Alarm-Test: Warnt Sie Ihr Smartphone per Cell Broadcast?Am 11. September ist bundesweiter Warntag: Eine gute Gelegenheit, zu prüfen, ob das eigene Smartphone auch sicher Alarm schlägt - und was man tun kann, wenn das Telefon stumm bleibt.10.09.2025