Angst vor Fake News und Hass Wo sind die Alternativen zu X, Instagram und Facebook?X-Chef Musk hat seine Social-Media-Plattform schon vor einiger Zeit auf Trump-Linie gebracht und damit Nutzer vergrault. Meta-Chef Zuckerberg folgt seinem Beispiel. Kehren genervte User jetzt auch Instagram und Facebook den Rücken? Wenn ja, wo finden sie ein neues digitales Zuhause?17.01.2025Von Diana Dittmer
Milliardäre knicken ein Zu Trumps Amtseinführung gibt es Zuckerberg, Bezos und ColaDonald Trump giftete gegen Jeff Bezos und drohte Mark Zuckerberg mit Gefängnis. Doch nachdem beide Millionen spendeten und ihm seine Aufwartung machten, verbessert sich das Verhältnis deutlich. Bei der Amtseinführung bekommen sie einen Ehrenplatz.16.01.2025Von Jan Gänger
"Gefährliche Machtkonzentration" Biden warnt in Abschiedsrede vor Oligarchie in AmerikaJoe Biden bleiben nur noch wenige Tage im Weißen Haus. In seiner Abschiedsansprache an die Nation zeichnet er ein finsteres Zukunftsszenario. Es sei nun an seinen Landsleuten, um die Seele der US-Demokratie zu kämpfen. 16.01.2025
Regeln für Instagram und Co. "Unter Trump fühlt sich Zuckerberg befreit"Die Tech-Milliardäre Musk und Zuckerberg wehren sich gegen die Regulierung ihrer sozialen Netzwerke in der EU. Vom künftigen US-Präsidenten Trump erhoffen sie sich, unliebsame Gesetze aus dem Weg zu räumen. So einfach sei das aber nicht, sagt Digital-Experte Jaursch.15.01.2025
Wegen mangelnder Leistung Mark Zuckerberg will fünf Prozent seiner Angestellten entlassenDie Belegschaft bei Facebook und Instagram soll effizienter werden. Während Chef Zuckerberg mehr Geld in KI investiert, bangen seine Angestellten um ihre Arbeitsplätze. 3600 Mitarbeiter sollen in naher Zukunft durch leistungsfähigere Bewerber ersetzt werden.14.01.2025
Meta wird Trump-kompatibel Zuckerberg wirft Biden Zensur vor und stampft Diversitätsprogramme ein Meta-Chef Zuckerberg stand bisher nicht im Verdacht, besonders Trump-freundlich zu sein. Das ändert sich gerade rasant. Nach den Faktenchecks schafft der Konzern jetzt auch die Diversitätsprogramme ab. In einem langen Interview erhebt Zuckerberg zudem schwere Vorwürfe gegen die Biden-Regierung. 11.01.2025
"Gehören in öffentliche Hand" Juso-Chef fordert Verstaatlichung sozialer NetzwerkePolitische Einlassungen von Elon Musk und das Ende der Faktenchecks von Meta in den USA sorgen in Deutschland für Kritik. Juso-Chef Türmer fordert nun einen radikalen Schritt: die Verstaatlichung von Plattformen wie X, Facebook und Instagram.09.01.2025
Annäherung an Trump-Ideologie? Meta-Konzern beendet Faktencheck-Programm in den USADie US-Wahl markiert für Meta-Chef Mark Zuckerberg einen "kulturellen Wendepunkt". Er wolle nun die "freie Meinungsäußerung" wiederherstellen und kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Das Vorbild ist Elon Musks X.07.01.2025
Zuckerberg baut vor Meta beruft engen Trump-Vertrauten in VerwaltungsratUm das Verhältnis von Meta-Chef Zuckerberg zu Donald Trump steht es lange nicht zum Besten. Kurz vor dessen Amtseinführung scheint dies Zuckerberg allerdings zu beunruhigen: Er macht nicht nur Geld für Trump locker. Vielmehr bindet er bei Meta auch einen Vertrauten des künftigen US-Präsidenten ein.07.01.2025
Für besseres Verhältnis zu Trump Facebook bekommt Republikaner-nahen Politik-ChefDer Facebook-Konzern versucht, das seit Jahren angespannte Verhältnis zu Trump zu glätten. Damit es zwischen dem gewählten US-Präsidenten und dem sozialen Netzwerk besser läuft, soll nun ein neuer Politik-Chef übernehmen. Er hat eine gewisse Vergangenheit mit den Republikanern.03.01.2025