München ist bereit für Zuschauer Kommt die EM, fehlt nur noch etwas GlückMünchen muss weiter bangen, ob die Stadt im Sommer EM-Standort sein darf. Dabei ist man auf alle möglichen Szenarien vorbereitet, verrät ein mit Münchens Konzept vertrauter Risiko-Experte im Gespräch mit RTL/ntv. Die Zeichen immerhin weisen schon "in die richtige Richtung".22.04.2021 Uhr
Schock trotz Riesenvorsprungs Bayerns Korbjäger produzieren bitteren KrimiDie Basketballer des FC Bayern haben schon Historisches geschafft: Als erstes deutsches Team erreichen sie die Playoffs des wichtigsten europäischen Wettbewerbs. Und dort produzieren sie gleich im ersten Spiel ein denkwürdiges Drama.21.04.2021 Uhr
Frankfurt wieder auf CL-Kurs FC Bayern fehlt nur noch ein Sieg zum TitelDer FC Bayern nutzt die Chance, die Verfolger RB Leipzig serviert - am Samstag schon kann der Rekordmeister seinen neunten Titel in Folge perfekt machen. Ähnlich groß dürfte der Jubel bei Eintracht Frankfurt sein, wenn der Fußball-Bundesligist sich tatsächlich für die Champions League qualifiziert.21.04.2021 Uhr
Bayern-Boss unter Beobachtung Rummenigge kämpft nun an Ceferins SeiteIm vehementen und ultimativen Kampf gegen die umstrittene Super League sitzt der deutsche Fußball künftig mit drei Stimmen in den Entscheidungsgremien bei UEFA und FIFA. Vor allem auf Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge werden die Augen gerichtet sein.20.04.2021 Uhr
Presse entsetzt über Superliga "Zombie-Apokalypse auf Suche nach Frischfleisch"Auch einen Tag nach dem "Erdbeben" im europäischen Fußball sorgt die neu gegründete Super League in den internationalen Medien für viel Aufruhr, Aufregung und heftige Kritik. Von "Räuberbaronen" über "Zombies" bis hin zu "ins Gesicht gespuckt": die internationalen Pressestimmen.20.04.2021 Uhr
Mögliche Superliga-Konsequenzen Steht der BVB auf einmal im CL-Halbfinale?Zwölf Topklubs gründen eine europäische Superliga - und das Erdbeben könnte sehr bald riesige Wellen schlagen. Thomas Tuchels FC Chelsea, Manchester City und Real Madrid müssen um ihre Halbfinals in der Königsklasse bangen. Auch nationale Ligen wollen die "Verräter" rauswerfen.20.04.2021 UhrVon David Bedürftig
Super-Mist mit der Super League Der Fan ist einfach scheißegal!Die Gründer der Super League sind begeistert: Sie schaffen einen neuen Wettbewerb, der irre Summen in den gesamten Profifußball spült und der ganz nah an den Wünschen der Fans ist. Zumindest die zweite Annahme ist Irrsinn.20.04.2021 Uhr Ein Gastkommentar von Christoph Wynands
Scherbenhaufen FC Bayern Das fatale Erbe des Uli Hoeneß Die Posse um Hansi Flick und Hasan Salihamidžić ist ganz offensichtlich nur die Spitze des Eisbergs. Im Innengefüge des FC Bayern scheint etwas außer Kontrolle geraten zu sein. Und dafür ist auch ein Mann maßgeblich verantwortlich: Uli Hoeneß!23.04.2021 UhrVon Ben Redelings
Eine Chance für die Bundesliga? Die Super League: Nicht jammern! Handeln!Zwölf Topklubs aus England, Spanien und Italien einigen sich auf die sogenannte Super League. Die UEFA kritisiert sie als ein "zynisches Projekt". Doch nur Kritik reicht nicht: Sollten die Topklubs wirklich ihre Ligen verlassen, reicht es nicht, den Bayern und Co. nachzuweinen.20.04.2021 UhrVon Dietrich Schulze-Marmeling
Watzke und Rummenigge lehnen ab Super-League-Klubs buhlen um Bayern und BVBZwölf Vereine planen die harsch kritisierte Fußball-Revolte: die Gründung einer Super League. Obwohl die dafür infrage kommenden deutschen Vertreter schnell ablehnten, bleibt laut einem Medienbericht ein Hintertürchen offen, damit auch die Bayern und der BVB vom ganz großen Geld profitieren.20.04.2021 Uhr