Drama wie vor 20 Jahren Das Absturz-Déjà-vu des FC Bayern MünchenWie sich die Ereignisse gleichen: Vor 20 Jahren verliert der FC Bayern wie am vergangenen Wochenende beim VfL Bochum. Mit neun Punkten Rückstand auf den Tabellenführer und nach dem vorzeitigen Aus im DFB-Pokal ist damals klar: Es muss alles anders werden, auch dank eines neuen Trainers für die "leblose Star-Truppe".24.02.2024Von Ben Redelings
Kritiker wüten laut, aber … "Fassungslosem" Hoeneß verschlägt es bei DFB-Elf die SpracheDie DFB-Elf ist in der ewigen Krise. Die seit 2018 laufende Ursachenforschung hat noch kein Ergebnis hervorgebracht. Was ist also los? Hat Bundestrainer Nagelsmann die Kabine verloren oder muss einfach nur härter trainiert werden? Inmitten all der Fragen verschlägt es ausgerechnet Uli Hoeneß die Sprache.23.11.2023
Kein Interesse an Aussprache Tuchel lässt Zynismus so stehen - und kassiert nächste WatschnLothar Matthäus wird rund gemacht wie ein aufmüpfiger Schuljunge - von Thomas Tuchel. Dessen sarkastisches Interview nach dem Bayern-Sieg beim BVB sorgt für Spott und neuerliche Kritik. Doch den Trainer lässt das, zumindest nach außen hin, völlig kalt. 05.11.2023
Fabelrekord für die Ewigkeit Als der VfB Stuttgart sein Tor wundersam vernagelteVor 20 Jahren startete der VfB Stuttgart genauso furios in die Saison wie in dieser Spielzeit. Doch anders als damals stach nicht der Sturm hervor, sondern die komplett fehlerlose Abwehr. Am Ende sprang für den Keeper Timo Hildebrand sogar ein Rekord für die Ewigkeit dabei heraus.30.09.2023Von Ben Redelings
"Ich bin ja der Meinung ..." Felix Magath rät DFB von der Idee mit Nagelsmann abDer DFB muss schnell einen neuen Bundestrainer finden. Kandidaten gibt es reichlich. Doch die kolportierte Wunschlösung ist teuer. Felix Magath, der sich selbst ins Gespräch gebracht hatte, warnt den DFB vor der Idee mit Julian Nagelsmann. Der ehemalige Meistertrainer wünscht sich einen erfahrenen Mann.14.09.2023
Matthäus' Traumlösung sagt ab Zwei Ex-Bayern-Trainer bewerben sich als BundestrainerViel Zeit bleibt dem Deutschen Fußball-Bund nicht, die Nachfolge von Hansi Flick als Bundestrainer zu klären. Das Feld der Kandidaten ist weit - wobei der von Lothar Matthäus bevorzugte Matthias Sammer nicht zur Verfügung steht. Zwei ehemalige Bayern-Trainer bekunden derweil ihr Interesse.12.09.2023
Medizinbälle, Käse, dicke Eier Der gefürchtetste "Scheucher" des deutschen FußballsMax Kruse würde nie unter ihm spielen. In England erinnerte seine Zeit bei Fulham die Medien an "Terror-Herrschaft". Felix Magath war und ist bei Fußballprofis gefürchtet. Und auf Schalke warfen sie ihn einst raus, weil sie keinen Gelenkbus kaufen wollten. Heute feiert "Quälix" seinen 70. Geburtstag.26.07.2023Von Ben Redelings
Kritik an Machtverhältnissen Magath poltert: "Bayern bestimmen das ganze Geschäft"Felix Magath ist sauer: Der frühere Trainer übt heftige Kritik an den unterschiedlichen wirtschaftlichen Möglichkeiten der Fußballklubs in Deutschland. Für den FC Bayern München und seinen Ex-Klub Hamburger SV findet der 69-Jährige deutliche Worte. In einer TV-Show gibt er dazu private Einblicke preis.22.07.2023
Wunderstürmer war "sauer" Als Haaland dem Schiri anbot, ihn "wegzustoßen"Am Ende der Saison 2021/22 beteiligte sich ein einziger Wagen am Autokorso zu Ehren des neuen deutschen Meisters auf der Münchener Leopoldstraße. Mehr Spektakel gab es dafür von Max Kruse - und einem Trainer, den man seit vielen Jahren "Quälix" nennt. Und dann war da ja auch noch Erling Haaland.17.06.2023Von Ben Redelings
"Hoffnungslosigkeit" beim Klub Felix Magath faltet Hertha BSC zusammenHertha BSC steht am Abgrund, Pal Dardai soll den Klub vor dem Abstieg retten. Der Feuerwehrmann der letzten Saison, Felix Magath, wettert nun ob des neuen Coaches gegen den "Big City Club". Hertha habe "nichts dazugelernt".17.04.2023