Medien: "Arrogantes Auftreten" Piëch-Sohn wegen Autorennen gestopptZwei Tage vor dem Tod des langjährigen VW-Chefs und Porsche-Miteigentümers Ferdinand Piëch stoppt die Polizei seinen ältesten Sohn und seinen Enkel auf der A 81. Die beiden sollen sich ein illegales Autorennen geliefert haben. Die Staatsanwaltschaft beschlagnahmt die Luxus-Sportwagen. 28.08.2019
Ermittlungen dauern an Kripo geht von natürlichem Tod Piëchs ausAm Sonntagabend bricht Ferdinand Piëch während eines Restaurantbesuchs plötzlich zusammen. Ärzte können dem 82-Jährigen nicht mehr helfen. Der Tod von "Mr. Volkswagen" ist nun Gegenstand von polizeilichen Ermittlungen.28.08.2019
Wer ist wer im Auto-Imperium? Das ist der Porsche-Piëch-ClanDer verstorbene Ferdinand Piëch war eine der zentralen Figuren des Porsche-Piëch-Clans. Die Nachkommen des VW- und Porsche-Urahns Ferdinand Porsche bestimmen nach wie vor die Geschicke des größten Auto-Imperiums der Welt. Ein Überblick über die einflussreichsten Familienmitglieder.27.08.2019
Trauer um ehemaligen VW-Chef Wegbegleiter würdigen Königsmacher PiëchÜber Jahre formt Ferdinand Piëch Volkswagen zu einem Weltkonzern. Nach seinem Tod trauern viele Gefährten aus Wirtschaft und Politik um einen der "weltweit bedeutendsten Unternehmensführer".27.08.2019
Ferdinand Piëch mit 82 gestorben Ein Autokrat alter SchuleWenn er lächelte, wurde es ernst. Mit Ferdinand Piëch ist einer der größten und erfolgreichsten Autokraten der Automobilindustrie gestorben. "Der Alte", wie er genannt wurde, zog sein Ding durch. Und dennoch hatten die Wolfsburger bis zuletzt Sympathien für ihn. 27.08.2019Ein Nachruf von Ulrich Reitz
VW zum Weltkonzern gemacht Ferdinand Piëch stirbt mit 82 JahrenFerdinand Piëch ist tot. Der langjährige Chef von VW und Porsche war Autonarr und genialer Ingenieur, ein großer Stratege und gefürchteter Intrigant. In Wolfsburg nannte man den Patriarchen auch "den Alten". Piëch wurde 82 Jahre alt.26.08.2019
Diagnose Größenwahn Manager stolpern oft über ihr großes EgoViele Manager schätzen ihre Fähigkeiten falsch ein. Sie wollen Erfolge vorweisen, um möglichst viel zu verdienen. Dem Ex-Audi-Chef Rupert Stadler ebnet sein überschätztes Selbstbewusstsein den Weg nach oben - dann wird es es ihm zum Verhängnis. 28.10.2018
Autokonzerne in Schwierigkeiten "Der Abschwung ist im Gang"Audi-Chef in U-Haft, Rückrufe bei Daimler und BMW, Auslieferungsverzögerungen und Vier-Tage-Woche bei VW: Negativschlagzeilen satt für die deutsche Automobilindustrie. Und das ganz dicke Ende kommt erst noch. Donald Trump lässt grüßen.03.07.2018
Salzburger Nockerl Wie Piëch bei VW stärker die Fäden ziehtAbgasskandal, Betrug, Milliardenstrafen, Imageprobleme: Kein Wunder, dass mancher das Ende des VW-Konzerns bereits gekommen sah. Doch dann schlägt das Auto-Imperium zurück - mit einem neuen Feindbild.28.05.2018Von Helmut Becker
Schadenersatz in Milliardenhöhe Haben VW und Porsche Anleger abgezockt?Am Donnerstag beginnt das Musterverfahren gegen Porsche und VW. Dutzende Investoren fühlen sich betrogen und verlangen Milliarden zurück. In ihrer erbitterten Übernahmeschlacht 2008 sollen die Autofirmen ihre Anleger getäuscht haben.12.10.2017Von Philip Ziche