"Es gibt ein Leben nach Porsche" Wiedeking genießt die neue FreiheitNach einem Machtkampf muss Wendelin Wiedeking 2009 den Chef-Posten bei Porsche räumen. Zu seinem 65. Geburtstag zieht er Bilanz über den Diesel-Skandal, Millionengehälter und das Vermächtnis seines Rivalen Piëch.28.08.2017
Aktionärstreffen in Stuttgart Piëch bleibt im Aufsichtsrat der Porsche SEEx-VW-Chef Piëch wird erneut in den Aufsichtsrat der Porsche SE gewählt. Bei der Hauptversammlung zeigt er sich zum ersten Mal seit 2015 öffentlich. Da er seine Porsche-SE-Anteile jedoch verkauft hat, dürfte es sein letzter Auftritt auf der Autobühne sein.30.05.2017
Der Patriarch gibt sich die Ehre Piëch stellt sich zur Wahl bei Porsche SEKommt er, oder kommt er nicht? Das war die Frage vor der Hauptversammlung bei Porsche SE. Ferdinand Piëch ist nun doch nach Stuttgart gereist, um sich erneut in den Aufsichtsrat wählen zu lassen. 30.05.2017
Piëch und die Porsche SE Der Patriarch kehrt noch einmal zurückSein Aktienpaket an der Familienholding hat Ferdinand Piëch bereits verkauft. Doch noch gibt der Patriach die Macht im Autoimperium nicht ganz auf. Heute wird er wieder zur Hauptversammlung der Porsche SE erwartet - und will sich wohl wählen lassen.30.05.2017
Ferdinand Piëch wird 80 Der gestürzte PatriarchEr war einer der einflussreichsten Konzernchefs in Deutschland, sein Name untrennbar mit Volkswagen verbunden - doch das ist vorbei. Denn Ferdinand Piëch verlor einen beispiellosen Machtkampf.17.04.2017
Machtverhältnisse bei Porsche SE Piëch-Bruder wird größter EinzelaktionärNach dem Abschied von Ferdinand Piëch aus dem VW-Imperium übernimmt dessen jüngerer Bruder Hans Michel den größten Teil seiner Porsche-SE-Aktien. Damit verfügt der 75-Jährige über die Sperrminorität an der Holding. 06.04.2017
Piëch würdigen - aber wie? VW tut sich schwer mit Ex-PatriarchenAm 17. April wird Ferdinand Piëch 80 Jahre alt. Bei Volkswagen sucht man fieberhaft nach einer Möglichkeit, den ehemaligen Vorstands- und Aufsichtsratschef entsprechend zu würdigen. Eines ist sicher: Einen Empfang wird es nicht geben. 05.04.2017
Rückzug aus VW-Imperium Piëch verkauft sein AktienpaketDer frühere VW-Konzernlenker Ferdinand Piëch verkauft sein Aktienpaket an der VW-Dachgesellschaft Porsche SE. Der Anteil geht an Angehörige der Familien Porsche und Piëch. Komplett mit leeren Händen steht Piëch nun aber offenbar noch immer nicht da.03.04.2017
Von Qualität und Quantität "China ist automobile Supermacht"Das Autojahr hat es bisher in sich: PSA schluckt Opel, Audi-Chef Stadler schlittert in den VW-Abgasskandal - und selbiger findet kein Ende. Was die Autoindustrie bewegt, wieso Daimler so auftrumpft und welche Rolle China spielt? Autoexperte Becker verrät es.03.04.2017
Abschied aus VW-Imperium Verkauf von Piechs Aktien steht kurz bevorDie Ära Ferdinand Piëch soll bei Volkswagen schon bald vorbei sein. Laut einem Bericht sind die Verhandlungen über den Verkauf seiner Aktien so gut wie abgeschlossen. Demnach hat der einstige Vorstandsvorsitzende eine Deadline für die Trennung gesetzt.01.04.2017