Fusionspläne mit Fiat Chrysler Frankreich fordert Jobzusagen von RenaultDer Autokonzern Renault plant einen Zusammenschluss mit Fiat Chrysler. Der französische Finanzminister stellt jedoch Bedingungen. Renault müsse Jobs und Werke in Frankreich erhalten, heißt es aus Paris. Auch bei der Führungsriege will die Regierung mitreden.28.05.2019
Fiat-Chrysler und Renault Ferdinand Piëch lässt grüßenDie beiden Autohersteller Fiat-Chrysler und Renault denken ans Heiraten. Es entstünde der drittgrößte Autobauer. Markt- und kostenseitig macht das Sinn. Außerdem müssen Große Koalition und Größenwahn nicht immer Zwillinge sein.27.05.2019Ein Kommentar von Ulrich Reitz
Angriff auf VW und Toyota Fiat Chrysler und Renault prüfen FusionMit den japanischen Autobauern Nissan und Mitsubishi ist Renault bereits eng verbunden. Nun steht eine Fusion mit Fiat Chrysler im Raum. Der Zusammenschluss würde einen der größten Autokonzerne weltweit entstehen lassen.27.05.2019
"Gespräche weit fortgeschritten" Renault berät über Fusion mit Fiat ChryslerWenn am Montag der Aufsichtsrat von Renault tagt, könnte eine Verlobung ins Haus stehen. Insider sprechen von Fusionsplänen des französischen Autobauers mit Fiat Chrysler. Den Deal soll Skandal-Manager Ghosn noch eingefädelt haben. Doch die Verbindung ist längst noch nicht in trockenen Tüchern. 26.05.2019
Autobauer prüfen Kooperationen Renault spricht mit Fiat Chrysler Im Angesicht von globalen strukturellen Herausforderungen rücken die Autobauer enger zusammen. Renault lotet die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der Konkurrenz aus. Von Fusionen will man derzeit aber nichts wissen. 26.05.2019
Einhaltung von CO2-Emissionen Fiat will sich mit Tesla-Autos reinwaschenDie EU-Vorgabe zum Flottenausstoß stellt die Autohersteller vor große Herausforderungen. Fiat Chrysler will diese gar nicht erst annehmen. Stattdessen wollen sich die Italiener bei Tesla einkaufen, um deren Elektroautos bei den eigenen Co2-Werten mitzuzählen.08.04.2019
US-Automarkt schwächelt Deutsche Hersteller trotzen AbschwungAm US-Automarkt stehen die Zeichen auf Abkühlung. Die Verkaufszahlen auf dem zweitgrößten Absatzmarkt der Welt sinken. Vor allem die großen US-Autobauer leiden. Bei den meisten deutschen Herstellern steht dagegen ein Absatzplus.03.04.2019
Trotz Milliarden-Geschäft Fiat blockt Fusion mit Peugeot abFiat Chrysler ist laut eigener Aussage zwar grundsätzlich offen für einen großen Deal mit einem anderen Autobauer. Ein möglicher Zusammenschluss mit Peugeot kommt laut Insidern für den Konzern aber nicht in Frage.22.03.2019
Investitionen in Milliardenhöhe Fiat Chrysler will US-Werke ausbauenAutobauer Fiat Chrysler will insgesamt 4,5 Milliarden Dollar in seine Werke im US-Bundesstaat Michigan investieren. Damit reagiert der Konzern auf die steigende Nachfrage nach den Marken Jeep und Ram. Durch den Ausbau sollen mehr als 6000 neue Jobs geschaffen werden. 26.02.2019
Wegen Shutdown und Strafzöllen Autobauer machen Druck auf TrumpDie diesjährige Detroiter Automesse wird von zwei Disputen überschattet: Zum einen überziehen sich die USA und China seit Monaten mit Strafzöllen. Zum anderen lähmt der Streit um den Haushalt die US-Verwaltung. Die Autobosse wollen das nicht länger hinnehmen.15.01.2019