Abschreibungen und Rückstellung Commerzbank erschreckt Anleger erneutManfred Knof ist erst wenige Tage im Amt - und schon hat der Chef schlechte Nachrichten für Mitarbeiter und Aktionäre der Commerzbank. Wegen der Corona-Pandemie muss die Risikovorsorge aufgestockt werden. Erst im Dezember hatte sich die Hoffnung auf einen Gewinn in Luft aufgelöst.08.01.2021
Aktien, Devisen, Rohstoffe Das müssen Anleger für 2021 wissenDie frohe Botschaft zum Jahresende: Börsianer sehen mehr Chancen als Risiken fürs kommende Börsenjahr. Aktien sollten wieder die großen Renditebringer sein. Industriemetalle wie Kupfer und Nickel dürften ebenfalls eine große Rolle spielen. Bei Anleihen und Devisen dagegen ist Vorsicht geboten.29.12.2020
Coronna-Vakzine und Joe Biden 2021 - was die Märkte bewegen wird2020 war ein äußerst turbulentes Jahr, auch für die Börsen. Während die einen noch auf eine Weihnachtsrally warten, schauen die anderen schon auf das kommende Jahr, denn auch dieses hält ein paar Besonderheiten bereit. Neben der Corona-Pandemie wird vor allem die Amtseinführung von Joe Biden als neuer US-Präsident im Fokus stehen. 24.12.2020
Begrenzte Ausschüttungen EZB könnte Banken Dividenden erlaubenZu Beginn der Corona-Pandemie untersagt die EZB den Geldhäusern in der Eurozone, ihren Aktionären Dividenden zu zahlen. So soll die Stabilität der Banken gesichert werden. Mit der absehbaren Entspannung der Lage könnten die Notenbanker die Auflagen wieder lockern.14.12.2020
Kommt der No-Deal-Brexit? Britischen Verbrauchern droht "Zollbombe"Die Zeit läuft für den britischen Premierminister Johnson oder eher gegen ihn: Bis Sonntag haben Großbritannien und die EU noch Zeit, einen Handelspakt zu schließen. Dann droht den Briten nach Jahren des Tauziehens tatsächlich der No-Deal-Brexit - mit heftigen Folgen für Wirtschaft und Verbraucher.11.12.2020
Corona zeigt weitere Potenziale Deutsche Bank will noch mehr sparenDeutschlands größte Bank nimmt die Kostenseite noch stärker in den Blick. Durch die Corona-Krise könne der Rotstift bei Dienstreisen und Büroräumen angesetzt werden - und zwar dauerhaft, heißt es. Für das laufende Jahr peilt der Konzern vor Steuern schwarze Zahlen an.09.12.2020
Größte Reform seiner Geschichte Dax wird auf 40 Unternehmen erweitertDie Deutsche Börse stockt den deutschen Leitindex Dax von 30 auf 40 Mitglieder auf. Zugleich kappt sie die Zahl der MDax-Werte. Nach dem Skandal um den mittlerweile insolventen Finanzdienstleister Wirecard sollen künftig zudem nur noch nachweislich profitable Unternehmen aufsteigen können.24.11.2020
US-Wahl an den Finanzmärkten Trump oder Biden? Der Börse ist‘s fast egal!Kurz vor den US-Präsidentschaftswahlen fragen sich viele Anleger, welcher Wahlausgang für die Börse der bessere wäre. Dabei scheint diese Frage gar nicht die entscheidende zu sein. Hauptsache, es gibt ein klares Ergebnis und keine wochenlange Hängepartie.10.10.2020
Nasdaq-Turbulenzen Droht der Absturz der Hightech-Aktien?Tech-Aktien haben am US-Börsenmarkt aktuell einen schweren Stand, teilweise erleiden sie heftige Einbrüche. Woran das liegt, ob der Sinkflug weitergeht oder ob die Kurse nun erstmal steigen, analysieren die ntv-Wirtschaftsmoderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in "Brichta und Bell". 14.09.2020
Auch Goldman Sachs betroffen Fed verrechnet sich bei StresstestDie US-Notenbank muss die Ergebnisse ihres letzten Banken-Stresstests korrigieren. Fünf Banken sind betroffen. Es ist nicht die erste Fehlkalkulation dieser Art. 05.09.2020