Finanzmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzmärkte

261526456.jpg
27.12.2021 07:59

Schwieriges Jahr erwartet Commerzbank verdient wieder Geld

Deutschlands zweitgrößtes Geldhaus steckt weiter mitten im Umbau. Dennoch schreibt die Commerzbank schwarze Zahlen. Für das kommende Jahr rechnet die Bank wegen der hohen Inflation und gestiegener Preise für Energie und Immobilien mit mehr Gegenwind.

c4ae44412879a7f8b7e593a0b5c21fb9.jpg
07.12.2021 10:48

Insider: Zinsen nicht bezahlt Evergrande reißt offenbar Galgenfrist

Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande ist laut Insidern mit mehr als 80 Millionen Dollar Zinsen in Verzug. Bisher hatte das mit mehr als 300 Milliarden Dollar verschuldete Unternehmen immer kurz vor Ende der Fristverlängerungen gezahlt. Die Sorgen am Finanzmarkt dürften nun wachsen.

AP_21334585471111.jpg
30.11.2021 18:25

"Inflationsrisiko nimmt zu" Fed-Chef erwägt früheres Aus bei Zukäufen

Die US-Notenbank hofft nicht mehr auf eine schnell abklingende Inflation. Fed-Chef Powell stimmt Finanzmärkte zugleich darauf ein, dass die lockere Geldpolitik früher enden könnte als zunächst gedacht. Die milliardenschweren Wertpapier-Zukäufe müssten dann schneller heruntergefahren werden.

imago0141971314h.jpg
25.11.2021 15:54

Risiken steigen Bundesbank besorgt wegen Immobilienpreisen

Die Preise für Wohnimmobilien steigen. Die Bundesbank beobachtet die Entwicklung mit Sorge. Sie mahnt, dass Folgen von Korrekturen unterschätzt werden könnten. Die vielen Krediten mit langer Laufzeit machten das System anfällig für Risiken.

260920222.jpg
23.11.2021 18:14

Einstufung von Regulierern JP Morgan ist die wichtigste Bank der Welt

Wenn Banken insolvent gehen, können sie das weltweite Finanzsystem in Gefahr bringen. Deshalb müssen sie Rücklagen für Krisen bilden. Einen höheren Kapitalpuffer muss nun JP Morgan einplanen. Regulierer sehen in ihr die wichtigste Bank für internationale Stabilität.

imago0101988006h.jpg
17.11.2021 01:28

Papier zu Finanzpolitik Ampel-Parteien wollen mehr Macht für Bafin

Bislang dringt aus den Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP nur wenig an die Öffentlichkeit. Ein Dokument aus der Arbeitsgruppe Finanzen zeigt nun, wo es noch Unklarheiten gibt. Einig scheint man sich jedoch zu sein, dass die Aufsichtsbehörde Bafin aufgewertet werden soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen