Konzern beantragt Staatshilfe Habeck will Uniper-Eigentümer in Pflicht nehmenWegen der Drosselung russischer Gasimporte gerät Uniper in Schieflage und stellt einen Antrag auf Staatshilfen. Wirtschaftsminister Habeck will bei der Rettung des Unternehmens auch den Eigentümer einbeziehen: den finnischen Energieversorger Fortum.09.07.2022
Signal an Finnland und Schweden Bundestag ebnet Weg zu NATO-BeitrittenMit großer Mehrheit gibt der Bundestag grünes Licht für einen NATO-Beitritt von Finnland und Schweden. Selbst die AfD stimmt weitgehend zu, nur die Linke hält dagegen. Deutschland ist damit unter den ersten Ländern des Bündnisses, das die Aufnahme beider Länder ratifiziert. 08.07.2022
Beitrittsprotokoll unterzeichnet NATO-Länder schieben Nord-Erweiterung anDie beiden nordeuropäischen Länder Schweden und Finnland sind einem NATO-Beitritt formell einen Schritt näher gekommen. Alle Mitglieder der Militärallianz unterzeichnen in Brüssel ein entsprechendes Dokument. Nun müssen die Parlamente entscheiden. Im Fall des Bundestags könnte das noch diese Woche so weit sein.05.07.2022
"Wir erwarten Taten" Erdogan droht Finnland und Schweden erneutÜberraschend zieht der türkische Präsident sein Veto gegen den NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens zurück. Nun droht er den beiden Ländern erneut: Ankara bestehe darauf, dass die versprochenen Auslieferungen stattfänden. Andernfalls komme eine neue Blockade. 30.06.2022
"Werden gespiegelt antworten" Putin rechnet mit Spannungen an neuen NATO-GrenzenRusslands Angriff auf die Ukraine lässt Finnland und Schweden ihre Haltung zur NATO überdenken, jetzt läuft das Aufnahmeverfahren. Kremlchef Putin warnt, dass es deswegen künftig Reibungen geben werde. 30.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Russland konzentriert Angriffe bei Lyssytschansk - Schweden und Finnland auf dem Weg in die NATORussland treibt die Einkesselung von Lyssytschansk voran und tötet angeblich viele ukrainische Soldaten. Einige andere kommen bei einem großen Gefangenenaustausch frei, darunter Asow-Kämpfer. Die NATO startet offiziell das Aufnahmeverfahren von Finnland und Schweden.29.06.2022
Streit mit Türkei beigelegt NATO startet Aufnahmeverfahren für Finnland und SchwedenDie NATO startet offiziell das Verfahren zur Aufnahme von Finnland und Schweden. Beim Gipfeltreffen in Madrid stimmen nach übereinstimmenden Medienberichten alle Staats- und Regierungschefs der 30 Mitgliedstaaten den Plänen zu.29.06.2022
Finnland und Schweden treten bei Was bedeutet Erdogans Einlenken für die NATO?Die Türkei steht der Erweiterung der NATO um Finnland und Schweden nicht mehr im Weg. Worauf haben sich Ankara und die Beitrittskandidaten geeinigt? Wie geht es jetzt weiter? Und welche strategischen Auswirkungen hat die Erweiterung im Nordosten Europas?29.06.2022Von Markus Lippold
"Waren keine einfachen Wochen" Baerbock ist erleichtert, dass die Türkei nachgibtFür Annalena Baerbock ist die Sache klar: "Der Beitritt von Finnland und Schweden macht auch die NATO stärker." In Ankara teilte man diese Erkenntnis lange Zeit nicht - oder wollte sie nicht wahrhaben. Jetzt kommt aus der Türkei grünes Licht und die Außenministerin gibt sich zufrieden.29.06.2022
Memorandum unterzeichnet Türkei macht Weg für Schweden und Finnland in die NATO freiDurchbruch unmittelbar vor Beginn des NATO-Gipfels: Die Türkei gibt ihren Widerstand gegen einen Beitritt von Finnland und Schweden auf. Damit sendet das Militärbündnis auch das erhoffte Signal der Einigkeit nach Moskau.28.06.2022