Fleisch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fleisch

6019828.jpg
06.03.2023 17:03

Essens-Produktion heizt Erde auf Forscher empfehlen eine Klima-Diät

Essen ist für Menschen überlebenswichtig. Gleichzeitig treibt die gegenwärtige Lebensmittelproduktion den Klimawandel mit an. Bis zum Jahr 2100 könnte dieser Sektor fast ein Grad Temperaturerhöhung dazu beisteuern, ermitteln Forscher. Doch sie haben auch eine Idee, was man dagegen tun könnte.

2dd2617ef456b6fcd98c317761efac99.jpg
25.02.2023 07:46

Sterben ohne Angst Es wird öfter im Stall geschlachtet

Fleischkonsum ist mit dem Tod der Tiere verbunden. Aber muss es wirklich so passieren wie im Schlachthof, voller Angst und Stress? Mobile, dezentrale Schlachtungen sollen den Tieren wenigstens unnötiges Leid ersparen.

255277613.jpg
22.02.2023 10:15

Religiöse Tradition Beim Fasten ist Fleisch nicht mehr ganz vorn

Am Aschermittwoch ist alles vorbei - das gilt natürlich für den Karneval. Aber traditionell beginnt damit die Fastenzeit, in der man mal wieder verzichten soll. Früher eher auf Fleisch, inzwischen aber beispielsweise auch auf das Autofahren oder Bildschirmzeit.

393447362.jpg
09.02.2023 14:07

Höhere Haltungsformen bis 2030 Aldi will weg vom Billigfleisch

Aldi geht den nächsten Schritt Richtung mehr Tierwohl: Bis 2030 sollen neben Frischfleisch nun auch gekühlte Fleisch- und Wurstwaren ausschließlich aus den Haltungsformen "Außenklima" und "Premium" stammen. Produkte aus der "Stallhaltung" sollen sogar schon bis 2025 aus den Regalen verschwinden.

260112019.jpg
21.01.2023 11:54

Fleischkonsum in Deutschland Müssen jetzt alle Vegetarier werden?

Die Deutschen sollen weniger Fleisch essen. Das fordern nicht nur Experten, das befürwortet auch eine Mehrheit der Bevölkerung. Wie schnell und mit welchen Maßnahmen dieser Wandel vollzogen werden kann, ist allerdings umstritten. Am Ende geht es - wie so oft - vor allem ums Geld. Von Jan Dafeld

260752477.jpg
27.12.2022 08:12

Markt erstmals geschrumpft Deutsche kaufen weniger Bio-Lebensmittel

Gemüse, Milch, Fleisch: Der Umwelt zuliebe greifen viele Verbraucher- zumindest ab und zu- beim Einkaufen zu Produkten mit Öko-Siegel. Doch in Zeiten steigender Energie- und Lebensmittelkosten sind immer weniger Kunden dazu bereit, den Aufschlag für Bio-Nahrungsmittel zu bezahlen.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen